Braunschweig. In Zeiten von Corona ist vieles anders. Leider auch in einigen Familien. Die Fälle von häuslicher Gewalt nehmen weiter zu und oft ist das Frauenhaus der einzige Zufluchtsort für die betroffenen Frauen mit ihren Kindern. Nicht nur die direkt betroffenen Frauen leider unter der Situation. Auch die Kinder sind direkt oder indirekt von der Gewalt betroffen. Somit ist es die Aufgabe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Frauenhaus Braunschweig, sich nicht nur um die Frauen zu kümmern, sondern gleichermaßen auch um die jüngsten Familienmitglieder. Dies berichtet der Verein "Eine Region für Kinder", der kürzlich 3.000 Euro an das Frauenhaus gespendet hat.
Spielsachen, Kleidung und mal ein Tagesausflug
„Zurzeit befinden sich mehrere Jugendliche und Kinder in unserer Einrichtung“, so Frau Sutor (Leiterin des Frauenhaus Braunschweig). Sutor weiter: "Es fehlt an Kleidung, Spielsachen und Geld für Tagesausflüge. Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung".
Schnelle Hilfe für Kinder in der Region
Den symbolischen Scheck in Höhe von 3.000 Euro überreichten Barbara Rupprecht (Projektkoordination Eine Region für Kinder) und Detlef Ohlms (stellvertretender Vorsitzender Eine Region für Kinder). „Es ist für uns besonders wichtig, dort schnell und unbürokratische zu helfen, wo Kinder und Jugendliche in unserer Region Hilfe benötigen“, so Ohlms. Und Barbara Rupprecht weiter: „Jedes Kind und jeder Jugendliche hat es verdient, möglichst kind- und altersgerecht aufzuwachsen. Das dies nicht immer geht, ist auch uns bewusst. Sollte es nicht so sein, müssen wir versuchen, die Situation zu entschärfen. Das ist eine unserer Aufgaben vom Verein Eine Region für Kinder“.