Wolfenbüttel. Nach dem "Hype" der Neueröffnung haben wir uns einmal das Taste of Lebanon in der Langen Straße, schräg gegenüber vom Eis-Café Martini, angeschaut.
Betrieben von einem Mitarbeiter des Vorgängers, ist die Gastronomie nach kurzer Umbaupause nun frisch renoviert wiedereröffnet. Das Taste of Lebanon bezeichnet sich selbst als Restaurant, wir würden es es eher als gut gemachten "Döner-Imbiss" mit Lieferservice (ab einem Bestellwert von zehn Euro) bezeichnen, aber es macht einen sauberen Eindruck und das Personal ist freundlich und aufgeschlossen. Wenn man durch den schlauchigen Eingangs- und Bestellbereich an Stehtischen vorbei geht, eröffnet sich ein geräumiger Teil mit drei dunklen Holztischen und Stühlen. Bei gutem Wetter gibt es Außenbestuhlung.
Der Betrieb ist (wohl) ein Fulltime-Job, denn die Öffnungszeiten nach Aushang sind von Montag bis Sonnabend von jeweils 8.00 bis 23.00 Uhr und Sonn- sowie Feiertags von 9.00 bis 23.00 Uhr. Einen Ruhetag gibt es nicht.
Die Karte ist umfangreich: Von Pizzen (alle zwischen fünf und acht Euro), über Burger (alle Varianten für 3,50 Euro), gibt es gemischte Mini-Gebäcke, diverse arabische (Teig-)Spezialitäten, vegetarisches Essen, Döner und Lahmacun. Die Preise bewegen sich durchweg im marktüblichen Bereich. Zum Probieren haben wir "typische" Imbiss-Gerichte gewählt: Lahmacun und Döner.
Das Lahmacun mit Dönerfleisch, Salat und Sauce kostet 4,50 Euro und war sehr schmackhaft. Die Teigrolle war wirklich warm - was auch nicht überall der Fall ist - und kein bisschen trocken.
Die Special-Döner-Tasche mit frittiertem Gemüse, Dönerfleisch, Salat und Sauce macht satt, war sehr saftig und geschmacklich erstklassig. Das frittierte Gemüse verleiht dem Döner eine besondere Note. Der Preis: 5 Euro.
Beide Gerichte sind sehr empfehlenswert. Hat das was mit Kulinarik zu tun? Nein. Aber es war superlecker!