Das Einkornbrot aus der Autostadt sucht kulinarische Begleiter…[/image]
Die Manufaktur »Das Brot.« der Autostadt in Wolfsburg sorgt mit ihrem neuen Einkornbrot für Geschmacks- und Artenvielfalt.
Wer Vielfalt des Geschmacks will, muss für die Vielfalt der Arten sorgen. Immer mehr Gemüse-und Getreidesorten werden auf dem Altar der Wirtschaftlichkeit geopfert. Je einheitlicher Anbau und Geschmack, desto besser die finanziellen Erträge beim weltweiten Absatz. Diese Entwicklung mag im Großen und Ganzen nicht zu stoppen sein. Aber sie lässt Nischen frei. Eine davon ist die Anfang Juni durchgeführte Spendenaktion »SAAT GUT«. 50 Bäckereien aus ganz Deutschland und eine aus der Alpenrepublik beteiligten sich mit der Kreierung eines Einkornbrotes an dem Ziel: Den Saatgutfonds der Zukunftsstiftung Landwirtschaft zu unterstützen. Aus der Kulinarisch38-Region mit dabei: die Manufaktur »Das Brot.« der Autostadt in Wolfsburg. Micaela Tewes, Leiterin Inszenierung und stellvertretende Kreativdirektorin der Autostadt, betonte zu Beginn der Aktion den »herausragenden Beitrag für den Erhalt und den Ausbau der genetischen Vielfalt bei Getreide und Gemüse« durch die ökologische Pflanzenzüchtung.
[wowslider id="120"]
Das Einkornbrot: mild und aromatisch
Für die Aktion haben Bäckermeister Andreas Nölke und sein Team schließlich extra ein Brot aus Einkorn entwickelt. Einkorn gehört zu den ältesten bekannten Getreidesorten. Es ist nicht nur anspruchslos im Anbau, sondern vor allem resistent gegen viele Schädlinge und gesünder als der heutige Turboweizen. Es enthält mehr Mineralstoffe und Aminosäuren als dieser. Dass das Einkorn trotzdem im 20. Jahrhundert aus der Ackerwirtschaft gedrängt wurde, hatte einen einfachen Grund: Es ist weniger ertragreich als die nachfolgenden Züchtungen. Die Wolfsburger Kreation aus diesem Getreide in Verbindung mit Lichtkornroggen sowie einem Hauch von Kümmel und Koriander ist jedenfalls mehr als ein Beitrag zur Museumskultur. Entstanden ist ein aromatisch, mildes Brot, das richtig gut schmeckt. Auch Andreas Nölke gibt sich zufrieden: »Das Brot ist locker und saftig mit einer schönen Kruste. Außerdem ist es bis zu einer Woche haltbar.« So lange hat unser Probebrot allerdings nicht gehalten. Zwar ist die Saatgutwoche und Spendenaktion vorbei. Das Einkornbrot bleibt jedoch im Angebot der Manufaktur »Das Brot.«. Es unterstützt damit weiter die Artenvielfalt und ist ein guter Beitrag zur Geschmacksvielfalt in der Region. BROTMANUFAKTUR »DAS BROT.« Öffnungszeiten Täglich 8:00 bis 18:00 Uhr Kontakt und Bestellhotline: 05361 – 40 61 70 (täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr)