Gifhorn. Zwischen Barock und Bauhaus – eine breite Zeitspanne trennt die Frauen, um die sich die diesjährige FrauenOrte-Tour am Dienstag, 19.09.2017 dreht.
Geistvolle Fürstinnen, lieblose Ehen und Einbindung in die dynastische Tradition und höfische Repräsentation begegnen uns einerseits. Andererseits erleben wir im 20. Jahrhundert mit den Bauhaus-Künstlerinnen Frauen, die anfangs in einer Art Frauenwerkstatt – der Weberei – auf ihr angeblich traditionelles Handwerk zu reduziert werden sollten...
Tagesablauf
7 Uhr - Abfahrt Betriebshof Bischof, Wesendorf
7.30 Uhr - Abfahrt Gifhorn, Schützenplatz auf direktem Weg nach Dessau, unterbrochen durch eine kleine (PP) Kaffeepause mit Brezel, Kaffee und Obst.
11.30 Uhr - Zum Mittagessen haben wir Plätze in einem Restaurant reserviert.
13.30 Uhr - Nach dem Mittagessen geht es mit der Reiseleiterin weiter auf Spurensuche nach den Fürstinnen des Fürstenhauses Anhalt Dessau.
15.30 Uhr Freizeit zum Kaffee oder kleinen Rundgang durch Dessau.
16 Uhr Antritt der Rückfahrt bis nach Bachstadt Köthen. Hier lernen Sie auch eine starke Frau unserer Zeit kennen, die sich erfolgreich als selbständige Unternehmerin behauptet.
16.45 Uhr - Antritt Heimreise nach Gifhorn
Leistungen:
- Fahrt im bequemen Reisebus mit geschultem Chauffeur
- Kaffee, Brezel, Obst- Pause
Eintritt und Führung im Bauhaus Dessau- örtliche Reiseleitung für die Führung auf den Spuren der Fürstinnen Anhalt Dessau
Führung und Verkostung, Produkte aus unserer Zeit
Preis pro Gast: 60,00 Euro
An der Fahrt können Frauen und Männer teilnehmen.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Christine Gehrmann, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Gifhorn unter 05371/82-386