„Einmischen und aktiv gestalten“ – Sportjugend-BS wählt neuen Vorstand

von Thorsten Raedlein




Braunschweig. Neue Strukturen im „Haus des Sports“, Kooperationen mit den Sportjugenden Wolfenbüttel und Goslar sowie der starke Fokus auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung. Bei der Vollversammlung der Sportjugend Braunschweig in der Sportgaststätte „Rote Wiese“ wurde schnell klar: Auf den neuen Vorstand der Sportjugend Braunschweig wartet in den nächsten zwei Jahren viel Arbeit.

Der Vorsitzende, Frank Schrader, machte dabei aber auch klar, man werde sich diesen Aufgaben mit viel Herzblut annehmen, sich kreativ einmischen und aktiv mitgestalten.

Wieder mehr Jugendfreizeiten


Zuvor stellte er in einem kurzen Abriss die Ergebnisse der jüngsten Vorstandsarbeit vor. Dazu zählen die Diskussionen um das erweiterte Führungszeugnis. Dieses muss mittlerweile in der aktiven Jugendarbeit vorgelegt werden. Hierbei sei in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Verbänden ein guter Weg der Umsetzung gefunden worden. Im „Arbeitskreis Förderrichtlinien“ wurde die Ermäßigung von Teilnahmekosten an Ferienfreizeiten für Geschwister-Kinder erarbeitet und durchgesetzt. Nicht zuletzt habe man sich als Mitglied im Jugendring Braunschweig aktiv an verschiedenen Veranstaltungen beteiligt. Eines der Ziele des neuen Vorstandes der Braunschweiger Sportjugend ist es, das Angebot von Jugendfreizeiten konsequent ausbauen. In den letzten beiden Jahren fuhren fast 500 Kinder in das Jugendzeltlager Lenste und an die Costa Brava nach Spanien. Mindestens zwei weitere Freizeiten sollen bis 2016 ins Leben gerufen werden.

Neuer Vorstand für zwei Jahre gewählt




Frank Schrader wurde in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Zum neuen Vorstand der Sportjugend gehören: André Ehlers (stellvertretender Vorsitzender), Sigrid Ehlers, Oliver Nieden, Matthias Reinicke, Peter Krebs, Grit Heubner, Fabienne Mann und Florian Parkitny. Nicht mehr dabei sind Angela Richter, die nach mehr als zehn Jahren aktiver Mitarbeit auf eigenen Wunsch ausscheidet und Carola Ehlers. Sie wird ab dem 1. Januar als Jugendsekretärin hauptamtlich im „Haus des Sports“ arbeiten.