Eintracht Braunschweig: Ein Neuzugang, drei Abschiede

Die Personalentscheidungen beim Fußball-Zweitligisten gehen in die nächste Runde.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Rudolf Karliczek

Braunschweig. Die Personalentscheidungen bei Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig gehen in die nächste Runde. Auf seiner Homepage teilt der Verein mit, dass drei weitere Spieler den Verein verlassen. Es gibt aber auch einen Neuzugang.



Eintracht Braunschweig nimmt Innenverteidiger Kevin Ehlers unter Vertrag. Der 23-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligist SG Dynamo Dresden an die Hamburger Straße und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Durchbruch in Dresden


Kevin Ehlers (23. Januar 2001; 1,88 Meter) durchlief die Jugend vom F.C. Hansa Rostock und wechselte 2016 in die U17 von Dynamo Dresden. Der gebürtige Münchner schaffte bei der SGD anschließend seinen Durchbruch im Profifußball. In seiner bisherigen Laufbahn absolvierte Ehlers insgesamt 28 Spiele in der 2. Bundesliga sowie 65 Partien in der 3. Liga.

„Kevin bringt für sein junges Alter schon viel Erfahrung im Profifußball mit und soll bei uns nun den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen. Er kennt und schätzt die Wucht eines Traditionsvereins und konnte seine Qualitäten auch schon in der 2. Bundesliga nachweisen. Kevins bisherigen Karriereweg kennen wir sehr gut und haben die absolute Überzeugung, dass er unsere Defensive verstärkt und uns auch im Spiel mit dem Ball besser machen kann“, sagt Sportdirektor Benjamin Kessel zur Verpflichtung des Defensivspielers.

Bangsow, Decarli und Finndell verlassen die Löwen


Wie der Verein weiter mitteilt, werden die auslaufenden Verträge von Yannik Bangsow und Saulo Decarli nicht verlängert. Zudem endet die Leihvereinbarung von Hampus Finndell.

Torhüter Yannik Bangsow (26) lief bereits seit 2015 für Eintracht Braunschweig auf, damals wechselte der gebürtige Berliner von RB Leipzig in die U19. Seit 2018 ist Bangsow Teil der blau-gelben Profis, jeweils unterbrochen durch zwei Leihstationen beim FC Viktoria Köln (2020 – 2021) sowie bei Alemannia Aachen (2022 – 2023). Auf insgesamt vier Profispiele kann Bangsow für die Löwen zurückblicken.

Auch Saulo Decarli hat eine längere Vergangenheit bei der Eintracht, denn sein nun endendes Engagement bei den Blau-Gelben ist bereits sein zweites in Braunschweig. Bereits von 2014 bis 2017 spielte er mit dem roten Löwen auf der Brust, ehe die Stationen FC Brügge und VfL Bochum folgten. Im Sommer 2022 kehrte der 32-Jährige zurück und absolvierte seitdem weitere 31 Pflichtspiele für die Braunschweiger. Dem Innenverteidiger gelang dabei ein eigener Treffer sowie zwei direkte Torvorlagen, darunter die Vorarbeit des immens wichtigen 3:2-Siegtreffers von Ermin Bicakcic im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück im November 2023.

Der Schwede Hampus Finndell schloss sich im vergangenen Januar auf Leihbasis den Löwen an, zuvor spielte er in seiner Heimat für Djurgårdens IF. Der 23-jährige Mittelfeldspieler stand in der Rückrunde zwar in neun Partien auf dem Rasen, jedoch nur einmal in der Anfangsformation.


mehr News aus der Region


Themen zu diesem Artikel


Eintracht Braunschweig