Braunschweig. Die Aktion "Kunststück des Spieltags" geht in die Verlängerung, wie Eintracht Braunschweig in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Das Besondere: Bei der zweiten Auflage des gemeinsamen Projekts mit der Galerie Jaeschke können Hobbykünstler und Profis ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ihrer Leidenschaft für den Verein Ausdruck verleihen und mit etwas Glück mit ihren Werken an der Auktion teilnehmen.
Gesucht werden Profis, Hobbykünstler, Jugendliche oder kreative Kinder – was zählt, ist eine kreative Leidenschaft für Kunst und die Eintracht. Das Bewerbungswerk kann gemalt, collagiert oder digital gestaltet werden. Nach Auswahl einer gemischten Jury der Galerie Jaeschke und Eintracht Braunschweig werden die Gewinner kontaktiert, sodass das jeweilige Werk zum entsprechenden Heimspiel unter anderem über die Online-Kanäle der Eintracht kommuniziert und zur Auktion bereitgestellt werden kann. Alle ausgewählten Künstler erhalten zum Saisonende die Möglichkeit, an einer weiteren Ausstellung mit Eintracht und der Galerie Jaeschke teilzunehmen. Das Bewerbungswerk kann gemalt, collagiert oder digital gestaltet werden und per E-Mail an KdS@eintracht.com bis spätestens Mittwoch, dem 27. August eingereicht werden.
Das ist das „Kunststück des Spieltags“
Bei dem „Kunststück des Spieltags“ handelt es sich um einen einmaligen und exklusiven Fine-Art-Print. Acht der Designs stammen wie im vergangenen Jahr vom renommierten Künstler Lucky Bambino. Anders als im Vorjahr sollen in dieser Saison auch kreative Talente aus der Region die Möglichkeit bekommen ein „Kunststück des Spieltags“ zu entwerfen. Das Ziel dieser besonderen Aktion ist es jedes Heimspiel der Saison künstlerisch zu würdigen und die Werke zugunsten der Eintracht Braunschweig Stiftung zu versteigern. Den Auftakt dieses Angebots macht das erste Heimspiel gegen Greuther Fürth. Dabei gönnt sich der Braunschweiger Löwe eine Tasse „Greuther Tee“, in Anspielung auf den ersten Heimspielgegner.
Der gesamte Erlös fließt in die Eintracht Braunschweig Stiftung, die unter anderem die Förderung von Gesundheit, Jugend- und Altenhilfe zum Ziel hat. Das Geld wird für die zahlreichen selbst initiierten Stiftungsprojekte verwendet und hilft dort, wo es benötigt wird. In der vergangenen Saison kamen durch die Aktion mehr als 8.000 Euro zusammen und alle Kunststücke wurden zum Saisonende im Rahmen einer „Fairnissage“ in der Galerie Jaeschke ausgestellt.
Unterschiedliche Kunststücke zu jedem Heimspiel
Wie auch in der vergangenen Saison werden sich die exklusiven Kunststücke der Heimspiele zu jedem Spieltag unterscheiden, wobei es in jedem der Kunstwerke einen klaren Bezug zur Eintracht, zum Spieltag, zum gegnerischen Verein oder zu weiteren aktuellen blau-gelben Themen geben wird. Jedes Exemplar ist einmalig und wird auf hochwertigem German Etching 310 Gramm-Paper im 50 x 50 Zentimeter-Format produziert.