Braunschweig. Eintracht Braunschweig kann mit Mehmet Can Aydin einen weiteren Neuzugang präsentieren. Der rechte Außenbahnspieler stand zuletzt bei Ligakonkurrent FC Schalke 04 unter Vertrag und unterschreibt bei den Löwen einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2027. Aydin wird am Freitag und damit pünktlich zum Start des Sommertrainingslagers in Österreich zum Team stoßen. Der 23-Jährige trägt künftig die Rückennummer 8. Das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung.
Mehmet Can Aydin (9. Februar 2002; 1,80 Meter) spielte seit 2014 für die Knappenschmiede vom FC Schalke 04. Über die U19 schaffte Aydin 2021 den Sprung in den Profikader des S04. Bis zum 30. Juni 2025 stand er in Gelsenkirchen unter Vertrag, verbrachte die Spielzeit 2023/24 jedoch auf Leihbasis bei Trabzonspor in der türkischen ersten Liga. In seiner bisherigen Karriere bringt es der 23-Jährige unter anderem auf 22 Einsätze in der Bundesliga, 47 Partien in Liga zwei sowie 20 Duelle in der türkischen Süper Lig. Aydin spielte von der U15 bis zur U20 regelmäßig für die deutsche Nationalmannschaft.
Erfahrung und entwicklungsfähig
„Mit Mehmet Can Aydin bekommen wir einen jungen Spieler, der bereits über Erfahrung aus U-Nationalmannschaften, der ersten und zweiten Bundesliga sowie der türkischen Süper Lig verfügt, aber trotzdem noch entwicklungsfähig ist. Mehmet kann auf der rechten Schiene, aber auch auf den Halbpositionen im Zentrum spielen und bringt viel Mentalität mit. Er lässt sein Herz auf dem Platz, kann eine hohe Intensität gehen und ist mit dem Ball variabel. In den Gesprächen mit uns hat er gezeigt, wie sehr er für den Weg mit uns brennt“, freut sich Sport-Geschäftsführer Benjamin Kessel.
Auch Mehmet Can Aydin blickt mit Vorfreude auf die gemeinsame Zeit: „Ich bin sehr glücklich, dass der Wechsel zur Eintracht geklappt hat und freue mich auf die gemeinsame Zeit in Braunschweig. Einige Mitspieler kenne ich noch aus meiner Zeit auf Schalke, so wird mir die Eingewöhnung hoffentlich einfach fallen. Ich habe selbst schon im Eintracht-Stadion gespielt und weiß, welche Energie von den Rängen kommen kann. Darauf freue ich mich sehr.“