Wiesbaden. Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber Januar kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal um 0,8 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit.
Im Januar verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Dezember nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,7 Prozent (vorläufiger Wert: +0,2 Prozent) und nominal von 0,6 Prozent (vorläufiger Wert: +0,1 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 wuchs der Umsatz real um 4,9 Prozent und nominal um 5,9 Prozent.
Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real um 0,8 Prozent und nominal um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete der Umsatz einen Anstieg von real 3,3 Prozent und nominal 5,7 Prozent.
Der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln legte im Januar gegenüber dem Vormonat real um 0,6 Prozent und nominal um 0,5 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchsen die Umsätze real um 5,2 Prozent und nominal um 5,5 Prozent.
Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im Februar 2025 einen Zuwachs von real 1,0 Prozent und nominal 0,8 Prozent zum Vormonat und lag damit real 15,4 Prozent und nominal 14,7 Prozent über dem Umsatz des Vorjahresmonats.
Einzelhandel macht mehr Umsatz
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist im Februar 2025 gegenüber Januar kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal um 0,8 Prozent gestiegen.
Büroartikel-Geschäft (Archiv) | Foto: via dts Nachrichtenagentur