Braunschweig. Unsere Redaktion erreichte eine Pressemitteilung der c4-Engeneering Gmbh zum Thema elektromobiles Reise, die regionalHeute.de an dieser Stelle unkommentiert veröffentlicht.
Die Planung und Durchführung von elektromobilen Reisen birgt besondere Herausforderungen. Neben Reichweiten und Ladezeiten für Elektrofahrzeuge müssen auch Verfügbarkeit und Ort von Ladestellen berücksichtigt werden. Diese Einschränkungen führen oft zur zusätzlichen Nutzung von anderen Verkehrssystemen wie z.B. der Bahn oder von Mitfahrgelegenheiten.
Im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität Niedersachsen entstand ein Projekt, um diese unterschiedlichen Anforderungen der Reiseplanung in einer Lösung zu berücksichtigen: die GUYDE App. GUYDE unterstützt auch die besonderen Bedürfnisse, Möglichkeiten und das Reiseverhalten des Kunden. Darunter fallen das Reisebudget, die vorhandenen Fahrzeuge und auch die Frage, ob einmalige Strecken oder regelmäßige Wege zurückgelegt werden sollen. Die App beinhaltet auch proaktive Informationen per Push-Dienst während der Reise, wie z. B. Wetterberichte und Verspätungen.
Der Service umfasst dabei im Einzelnen:
- Die kundendatengestützte multimodale Reiseauskunft, -planung und -unterstützung
- Die Erfassung von Kundenfeedback. Hierzu gehört zum Beispiel die Bewertung und Empfehlung Routenabschnitten bzw. Reiseetappen
- Die Erfassung und Auswertung des eigentlichen Mobilitätsverhaltens der Reisenden auf Basis von Eingabedaten und aufgezeichneten Nutzungsdaten
- Ansätze zur Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens, z. B. hinsichtlich Nachhaltigkeit
- Die Planung und Verwaltung von Mitfahrgelegenheiten
„Mit der Guyde-App lassen sich personalisierte Routenberechnungen sowie -planungen erstellen. Interessant ist die Anzeige der Nachhaltigkeit einer Reise, diese ändert sich abhängig von Komfort, Kosten und Flexibilität. Bin ich weniger flexibel, z.B. in der Zeitgestaltung, kann ich unter Umständen keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Nutze ich dann ein Auto, das mit fossilen Brennstoffen angetrieben wird, steigt der reisebedingte CO2-Fußabdruck“, so Jan Füllemann, Vertrieb Mobile & App bei der c4c Engineering GmbH.