Destedt. Auch im Ortsrat Destedt wurde auf der jüngsten Sitzung über die Vorlage der Verwaltung zur künftigen Entwicklung in den Ortschaften der Gemeinde (DS IX/541) diskutiert. Der Rat der Gemeinde hatte auf seiner Sitzung am 8. Dezember 2015 die Verwaltung beauftragt, eine Vorlage zu erstellen. Für jede Ortschaft lagen bereits Lagepläne für mögliche Baugebiete vor, die nun in den Ortsräten erneut beraten werden sollten.
Für die Ortschaft Destedt waren im Lageplan 3 zwei potentielle Baugebiete verzeichnet: An der Trift Ortsausgang Richtung B 1 und zwischen An der Wasserfurche und Mittelweg vor dem Elm. Da für die Grünen eine weitere Bebauung Richtung Elm nicht infrage kommt, weil dadurch die Pufferzone zum Elmrand weiter reduziert werden würde, stellte Ortsratsmitglied Dr. Diethelm Krause-Hotopp den Antrag, dieses Gebiet grundsätzlich aus einer möglichen Bebauung heraus zu nehmen. Mit fünf Ja- und zwei Nein-Stimmen schloss sich der Ortsrat dieser Auffassung an. Als mögliches Baugebiet käme die Fläche an der Trift infrage. Die weitere Beratung findet demnächst im Gemeinderat statt.
Elmrand vor weiterer Bebauung schützen
Nach Ansicht des Destedter Ortsrates soll es hier keine weitere Bebauung geben.
Foto: Diethelm Krause-Hotopp | Foto: Diethelm Krause-Hotopp