Goslar. Mit besonderen Tagesausflügen die Heimat neu entdecken –das bietet jetzt eine Kooperation von acht Volkshochschulen in Südniedersachsen an - die Kreisvolkshochschule Goslar ist mit einer besonderen E-Bike-Tour dabei.
Das Programm zeigt, wie viel Sehenswertes und Überraschendes direkt vor der Haustür liegt. Die Kreisvolkshochschule Goslar nimmt mit einer spannenden Radtour an der Kooperation teil - diese führt am 31. Mai von Rhüden nach Seesen und lässt Regionalgeschichte lebendig werden. Im Verlauf der Tour werden nicht nur die alte Wasserversorgung und der Quarzsand- und Braunkohleabbau erläutert, sondern auch das Freibad, das durch einen Erdfall entstanden ist. Geschichte und Natur werden bei dieser Tour auf ganz neue Weise verbunden.
So können Interessierte mitmachen
Die Teilnahme an der E-Bike-Tour ist kostenlos, Teilnehmer werden aber auf die Helmpflicht während der Fahrt hingewiesen. Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für die Tour anzumelden, gibt es unter der Telefonnummer 05321/76-7560, per E-Mail an info@vhs-goslar.de oder auf der Website der VHS Goslar. Alle Informationen zum gesamten Programm der acht teilnehmenden Volkshochschulen gibt es auf der Website der Kooperation.