Erdbeer-Scones mit Clotted Cream

von Florian Molau





Foto:

Allmählich schmecken Erdbeeren nach Erdbeeren. Und wenn das wärmere Wetter anhält, sind sie sogar erschwinglich. Was liegt also näher, diese grandiose Frucht mit in die Backplanungen einzubeziehen? Zum Beispiel in Form von Erdbeer-Scones. Scones serviert man auf der britischen Insel zur Tea Time. Unsere Erdbeervariante mag zwar nicht »original« sein. Lecker ist sie bestimmt. Statt, wie auf der Insel üblich, Erdbeerkonfitüre dazu zu essen, sind hier die Früchte gleich drin.

Zu den Erbeer-Scones passt Clotted Cream

Dazu passt Clotted Cream, die normalerweise aus unbehandelter Milch hergestellt wird. Als Ersatz kann man sie auch aus zwei Teilen Milch und einem Teil Crème Double zubereiten. Die Mischung wird auf kleinster Hitze für einige Stunden eingeköchelt, bis sich eine Haut bildet. Die Masse muss abkühlen. Und der abgekühlte Rahm ist dann die Clotted Cream. Schwer, aber köstlich.

280g Mehl 1 Pck. Backpulver 20g + 80g Zucker ½ TL Salz 85g kalte Butter 240g Erdbeeren 200ml Sahne

  1. Den Backofen auf Ober./Unterhitze auf 220 °C vorheitzen
  2. Die Erdbeeren waschen und und in kleine Würfel schneiden. Die Erdbeerwürfel mit 20 g Zucker süßen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, den 80 g Zucker, dem Salz und der Butter in die Küchenmaschine geben und zu einem Teig kneten
  4. Jetzt die gezuckerten Erdbeeren dazugeben und die Sahne unterrühren, bis ein klebriger Teig entstanden ist. Wenn der Teig zu flüssig ist noch etwas Mehl untermischen.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca 1 - 1,5 cm ausrollen bzw. mit den Händen auseinander drücken und mit einem runden Ausstecher, ausstechen
  6. Die Scones mit Ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und 13-15 Minuten
Das Rezept stammt von Smitten Kitchen aus den USA