Braunschweig. Der Weltreisende und Schriftsteller Friedrich Gerstäcker verbrachte seine Jugendjahre in Braunschweig und kehrte nach einem abenteuerlichen Leben 1869 hierher zurück, wo er seine letzten Lebensjahre in einem Haus direkt an der Oker verlebte. Am Samstag, 23. August 2014, schlüpft Thomas Ostwald in seine Rolle und erzählt aus dem Leben des Schriftstellers während einer Kurzführung rund um den Burgplatz und das Residenzschloss. Start der Führung ist um 11.00 Uhr ab TouristInfo, Kleine Burg 14. Die Teilnahme ist kostenlos! Um Voranmeldung bis 24 Stunden vor der Führung unter 0531 – 470 20 40 wird gebeten.
Ergänzender Hinweis: Der Friedrich-Gerstäcker-Preis ist der älteste Jugendbuchpreis Deutschlands und erinnert an den Reiseschriftsteller. Neben Schloss Richmond befindet sich seit mehr als 32 Jahren das Friedrich-Gerstäcker-Museum, in dem an Leben und Werk des Weltreisenden erinnert wird. Mit dieser Aktion wollen wir möglichst zahlreiche Menschen erreichen, die sich für die Sehenswürdigkeiten in unserer Stadt interessieren und Sie zugleich einladen, das Museum einmal zu besuchen. Der Roman „Im Eckfenster“ spiegelt das Leben in Braunschweig im 19. Jahrhundert auf köstliche Weise wieder. Friedrich Gerstäcker hat damit zugleich einen Kriminalroman geschrieben, der rund um den Hagenmarkt spielt.