Ermittlungsgruppe nach Brandserie nimmt Verdächtige in Wilhelmshaven fest

Die Polizei Wilhelmshaven hat eine 25-jährige Frau nach einer Serie von Bränden in Gewahrsam genommen.

von


Festnahme mit Handschellen (Archiv)
Festnahme mit Handschellen (Archiv) | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Wilhelmshaven. Die Polizei Wilhelmshaven hat eine 25-jährige Frau nach einer Serie von Bränden in Gewahrsam genommen. Wie die Beamten am Montag mitteilten, war die Frau bereits zuvor im Zusammenhang mit mehreren Brandstiftungen in Erscheinung getreten.


Bei den jüngsten Vorfällen in der Nacht zum Samstag waren vier Brände an verschiedenen Orten in der Stadt ausgebrochen. Zunächst brannten zwei Müllcontainer in der Virchowstraße und im Bereich Mühlenweg/Herbartstraße. Anschließend wurde an der Kreuzung Zedeliusstraße/Gökerstraße ein Pkw vollständig zerstört und zwei weitere Fahrzeuge beschädigt.

Gegen 2:15 Uhr folgte ein weiterer Containerbrand am Mühlenweg/Bülowstraße. Die Verdächtige konnte am letzten Brandort nach kurzer Flucht festgenommen werden. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Oldenburg lagen zunächst keine Haftgründe vor, da es sich bei Containerbränden rechtlich um Sachbeschädigung handelt.

Die 25-Jährige wurde daher nicht inhaftiert, sondern in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Die Ermittler gehen derzeit nicht davon aus, dass die Frau für alle Brandlegungen in Wilhelmshaven verantwortlich ist, werfen ihr jedoch mehrere Containerbrände der letzten Wochen vor.


Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei