Erneute Arbeitsniederlegung bei der Post: ver.di ruft zu weiteren Warnstreiks auf

Schon am gestrigen Donnerstag rief ver.di zu Warnstreiks auf.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Sina Rühland

Braunschweig. Nach den am gestrigen Donnerstag in der Region Braunschweig/ Harz erfolgten Warnstreikmaßnahmen im Bereich der Brief- und Paketzustellung (regionalHeute.de berichtete), ruft ver.di am heutigen Freitag zu weiteren Warnstreikmaßnahmen in einzelnen Orten auf. Betroffen sind Zustellstützpunkte in Wernigerode, Blankenburg und Braunschweig, die zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen sind. Dies teilt ver.di in einer Pressemitteilung mit.


„Die Enttäuschung über das Verhalten der Post AG sitzt bei den Beschäftigten tief“, betont Thomas Warner, Fachbereichsleiter für den Bereich Postdienste. „Wer Milliarden Gewinne einstreicht, sollte dieses auch bei den Einkommen honorieren“, ergänzt Warner. Aufgrund des Warnstreiks komme es am Freitag in den betroffenen Regionen zu Beeinträchtigungen in der Brief- und Paketzustellung. ver.di fordert eine Erhöhung der Einkommen um 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Zudem verlangt ver.di für Auszubildende eine Erhöhung um 90 Euro und eine Fortschreibung der Postzulage für die verbeamteten Postbeschäftigten.