Wolfenbüttel. Die Krankenhausseelsorge des Städtischen Klinikums Wolfenbüttel veranstaltet unter der Leitung von Pfarrer Volkmar Schmuck einen kostenlosen Informationsabend zum Thema „Seelische Gesundheit“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30. Mai 2018 um 17.30 Uhr im Konferenzzentrum, Neuer Weg 51 A, Saal 3, statt. Das teilt das Klinikum Wolfenbüttel mit.
Wie gesund kann man trotz Krankheit bleiben? Wenn wir Gesundheit ganzheitlich verstehen, ist sie mehr als „das Schweigen der Organe“. Es gibt Menschen, die trotz körperlicher Beeinträchtigungen glücklich leben. Umgekehrt begegnen uns kerngesunde aber unglückliche Menschen. Wie kommt das? Offensichtlich gibt es etwas in uns, das mindestens genauso wichtig für unser Wohlbefinden ist wie die körperliche Konstitution. Traditionell wird das die Seele genannt. Unabhängig von weltanschaulichen und religiösen Überzeugungen ist das der letzte und unverwechselbare Kern unserer Persönlichkeit.
Die Krankenhausseelsorge möchte sich bei dem Informationsabend mit der Frage beschäftigen, was die Seele ist, wie man für sie sorgen kann und welche Bedeutung das für die Gesundheit eines Jeden hat. Pfarrer Volkmar Schmuck und das Team der ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel referieren an diesem Abend.
Erste Vortragsreihe der Krankenhausseelsorge
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner