Braunschweig. Zum 1. April wechselt der Erste Verbandsrat und Leiter der Abteilung Regionalplanung beim Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB), Jens Palandt (47), in die Niedersächsische Staatskanzlei, in die Abteilung Regionale Landesentwicklung und EU-Förderung.
Seit September 2010 hat Palandt beim Zweckverband neben verschiedenen Projekten zur aktiven Gestaltung des demographischen Wandels vor allem die Umgestaltung der Energieversorgung im Großraum Braunschweig vorangetrieben. Dazu gehören das Regionale Energie- und Klimaschutzkonzept (REnKCO2), das die Grundlagen für ein zielgerichtetes Vorgehen bei der Ausgestaltung der Energiebereitstellung und der Energieeinsparung aufzeigt. Ebenso die Planungen möglicher neuer Flächen für Windenergienutzung und der SolarDachAtlas, das in Norddeutschland größte zusammenhängende Kataster für die Nutzung der Solarenergie. Neben diesen Schwerpunktthemen ging es dem Ersten Verbandsrat durch weitere Projektansätze wie dem Masterplan Radtourismus oder der Fortschreibung des Rohstoffsicherungskonzepts immer wieder um die Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung des wichtigsten niedersächsischen Wirtschaftsraumes Großraum Braunschweig.
Ganz verlässt er die Region Braunschweig nicht. Auch in seinem neuen „Job“ werde es aus einer landesweiten Perspektive heraus zahlreiche Anknüpfungspunkte mit seinem alten Wirkungsbereich geben, versichert Palandt.