„Es gibt nichts Gutes – außer Frau/Unternehmerin tut es“


Ein Unternehmerinnenstammtisch ist in Lehre in Planung. Foto: Gemeinde Lehre
Ein Unternehmerinnenstammtisch ist in Lehre in Planung. Foto: Gemeinde Lehre | Foto: Gemeinde Lehre

Helmstedt. Unter diesem Motto wollen die Mentaltrainerin Edda Hammermüller aus Lehre und die Gleichstellungsbeauftragte Julia Kausche in der Gemeinde Lehre einen Unternehmerinnenstammtisch ins Leben rufen.


In der Gemeinde Lehre gibt es über 200 Frauen, die haupt- oder nebenberuflich ihre eigene Chefin sind – und Büros, Praxen, Beratungsstellen, Studios, Firmen, Einrichtungen oder Versandhandel jeglicher Art betreiben. Das sind auch für das gemeinschaftliche Leben in der Gemeinde Lehre wertvolle Potentiale.

„Deren Kraft zu bündeln, genau darin besteht ein Ziel des angestrebten Stammtischs“, sagt Edda Hammermüller, die die Idee zu diesem besonderen Netzwerk hatte. „Es geht um den Austausch von Erfahrungen und Wissenstransfer aber auch ganz praktisch um Hilfestellungen untereinander oder kleinere gemeinsame Projekte“, ergänzt Julia Kausche. Denkbar sei da zum Beispiel die gemeinsame Präsentation in der Öffentlichkeit, Aktionen wie „Saubere Gemeinde“ oder „Da sein für Alleinerziehende“ – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Ein erster Austausch zu möglichen Inhalten und Umsetzung des Stammtischs findet am Dienstag, 4. April, um 19 Uhr im Rathaus der Gemeinde Lehre, Marktstraße 10, statt. Die Initiatorinnen hoffen, auf eine rege Beteiligung: Alle Unternehmerinnen und jene, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zur Auftaktveranstaltung gibt es bei Julia Kausche, Tel 05308-699-34 oder bei Edda Hammermüller, edda.hammermueller2@t-online.de.