Braunschweig. Bei einem Fado-Konzert präsentiert Telmo Pires. sein aktuelles Album „Ser Fado/Fado“ am Freitag, 10. November, um 20 Uhr, im Roten Saal, Schlossplatz 1. Mit seinem Ensemble spielt er den Fado als gesungenen Seelenschmerz. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 16 Euro, ermäßigt acht Euro, erhältlich.
Eine Kartenreservierung für die Abendkasse zu 18 Euro, ermäßigt neun Euro, ist im Kulturinstitut unter der Telefonnummer 470-4848 möglich. Weitere Informationen zu Telmo Pires unter: www.telmopires.com.
Einer neuen Generation von Interpretinnen und Interpreten ist es zu verdanken, dass der Fado 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden ist. Zu den wenigen Männern dieser neuen Generation, die auch international Konzerte geben, gehört Pires. Begleitet wird er von Cajé Garcia an der klassischen Gitarre, Bruno Chaveiro an der portugiesischen Gitarre und Yami Aloelela am Bass. Sie sind "resident artists" in den besten Fadohäusern Lissabons und waren mit Fado-Stars wie Misia, Ana Moura, Mariza und Dulce Pontes auf internationalen Tourneen.
Geboren im Norden Portugals, verbrachte Pires die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland, wo er seine Karriere begann. 2010 verließ er Berlin und begab sich „in die Hände des Fado“ in Lissabon. 2014 wurde Pires eingeladen, im „Museu do Fado“ aufzutreten, das als höchste Instanz des heutigen Fado gilt. Die Begeisterung nach diesem ersten ausverkauften Konzert war so groß, dass das Museum zum Unterstützer und Co-Produzenten des Albums „Ser Fado“ wurde.
Fado-Konzert mit Telmo Pires und Ensemble
Telmo Pires. Foto: Veranstalter