"Fair-liebt" in Wolfenbüttel: Weltladen lädt zur Verkostung


| Foto: Privat



Wolfenbüttel. Am Samstag, 14. Februar 2015, bietet die Werkstatt Solidarische Welt e.V. zwischen 10.00 und 13.00 Uhr eine Verkostung vor ihrem Weltladen in der Okerstraße 10 an. "Fair-Liebte“ sind eingeladen, verschiedene Produkte aus dem Sortiment zu probieren und sich zu informieren.

Im Angebot sind Kaffee aus Mexiko, Schwarztee aus Sri Lanka, Früchtetee aus Bukina-Faso/Kosovo sowie einige Aufstriche und Knabbereien. Passend zum Valentinstag ist das Schaufenster unter dem Motto "Der Himmel hängt voller Geigen“ dekoriert. Extra im Sortiment sind kleine passende Geschenkartikel und eine Auswahl an Herzen.

Beispiel: Projekt Almeerath, Ägypten, Herzen aus Draht mit bunten Perlen
Almeraath ist ein kleines inhabergeführtes Unternehmen in Alexandria mit 37 Vollzeit- (30 Frauen, sieben Männer) und 20 Teilzeitangestellten. Es wurde 1996 gegründet und ist seit 2007 Fair-Trade-Partner von Contigo, einem vom Weltladen-Dachverband anerkannten Lieferanten. Produziert werden Kerzenhalter sowie Fenster- und Raumdekorationen aus Glas und Perlen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sozialversichert, haben eine medizinische Grundversorgung, Küche, saubere Sanitäranlagen und Duschen. Die Arbeitsräume verfügen über Feuerlöscher, Ventilatoren und frisches Trinkwasser. Das Einkommen liegt weit über dem Durchschnitt in der Branche. Besonders verwitwete und geschiedene Frauen haben hier durch Heimarbeit die Chance auf eine Existenzsicherung. Alle sind mit einem 13. Monatsgehalt am Gewinn beteiligt. 2,5 Prozent des Jahresgewinns werden an ein Armenhaus gespendet. Ägypten gilt als Schwellenland mit einer großen Kluft zwischen Arm und Reich. Das Wirtschaftseinkommen geht an einem Großteil der Bevölkerung vorbei. Dringende Investitionen in die Armutsbekämpfung, die Ernährung und in das Gesundheitswesen finden nicht statt. (Quelle: www.contigo.de)