Wolfsburg. Die Familienbefragung 2016 soll umfangreiche Erkenntnisse liefern, wie Familien selbst ihre aktuelle Situation bewerten. Die jeweiligen Teilnehmer erhielten im Verlauf der vergangenen Woche die entsprechenden Unterlagen. Da die Qualität der Befragung und somit auch die Qualität der weiteren Entwicklung von einer hohen Rücklaufquote abhängen, bittet die Stadt Wolfsburg um eine rege Beteiligung.
Die Familienbefragung richtet sich an alle Haushalte mit Kindern unter 18 Jahren sowie an Familien in einem festgelegten Quartier im Bereich Mitte West. Darüber hinaus wird es erstmals eine Stichprobe der sogenannten Sandwich-Generation (40 bis 60 Jahre alt) geben. Aus erhebungstechnischen Gründen sind die Fragebögen in der Regel an die älteste im Haushalt lebende Person adressiert. Die Befragung richtet sich selbstverständlich an die gesamte Familie und kann dementsprechend von allen Familienmitgliedern ausgefüllt werden.
Haben Personen keine Kinder unter 18 Jahren im eigenen Haushalt und trotzdem einen Fragebogen erhalten, richtet sich der Fragebogen an diejenigen Personen im Haushalt, die zwischen 40 und 60 Jahre alt sind.
Die Stadt Wolfsburg bedankt sich bereits jetzt für eine rege Teilnahme und die damit einhergehenden hilfreichen Informationen.
Aktuelle Informationen zur Umfrage unter: www.wolfsburg.de/familienbefragung
Familienbefragung 2016 - Stadt bittet um rege Teilnahme
Grafik: Stadt Wolfsburg | Foto: Stadt Wolfsburg