Braunschweig. Am Sonntag, den 3. September 14 Uhr können Familien mit Kindern ab 7 Jahren bei einer Familienführung durch das Naturhistorische Museum die Tier- und Pflanzenwelt aus der Zeit von vor 30.000 bis 15.000 Jahren kennen lernen.
Bei der Safari durch alle drei Etagen des Museums werden lebensechte Rekonstruktionen ausgestorbener Tiere wie eine Mammutfamilie oder ein Wollhaarnashorn mit Jungtier, aber auch Tiere in den Dioramen, dem Schaumagazin oder im Lichtsaal vorgestellt.
Wer die Safari auf eigene Faust bestreiten möchte, kann an der Museumskasse zwei verschiedene Quizbögen zur „Eiszeitsafari“ und zu „Ein Eismensch erzählt“ erwerben.
Die Sonderausstellung „Eiszeitsafari“ wird im Naturhistorischen Museum noch bis zum 31. Oktober 2017 zu sehen sein.
Familienführung: Eine Safari durch die Eiszeit
Ein Wollhaarnashorn mit einem Jungtier, Foto: Remie Bakker