Wolfsburg. Ein tolles Zeichen der Unterstützung für die entstehende Fan-Dokumentation #20 setzt die Stadt Wolfsburg. Das Fanprojekt der Stadt tritt als Veranstalter der Premiere am 6. August im Wolfsburger Scharoun Theater auf.
„Die Fan-Dokumentation #20 ist ein herausragendes Projekt, mit dem sich die Stadt Wolfsburg sehr gut identifizieren kann. Die Leidenschaft, mit der die Fans hinter Verein und Stadt stehen, ist beeindruckend. Als die Bitte an uns herangetragen wurde, dass wir das Projekt im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen, haben wir nicht lange überlegen müssen. Ich danke den Verantwortlichen für dieses einmalige Portrait, dass dem Motto „Arbeit – Fußball – Leidenschaft“ alle Ehre macht“ sagt Oberbürgermeister Klaus Mohrs.
Auch die Initiatoren freuen sich über den Schulterschluss mit der Stadt. „Das ist wirklich klasse. Es unterstreicht die enge Verbindung zwischen VfL und Stadt, die uns VfL-Fans ohnehin ganz wichtig ist. Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen der Stadt, ganz besonders bei Klaus Mohrs, der sofort seine Unterstützung signalisiert hat“, sagen David Bebnowski, Chris Krüger und Lars M. Vollmering.
Organisation für die Premiere läuft auf Hochtouren
Die Veranstalterfrage war von Relevanz für das weitere Gelingen der Premierenfeier, weil ansonsten eine Einzelperson für die Großveranstaltung hätte haften müssen. Nun springt die Stadt ein und verdeutlicht damit, dass auch sie hinter dem Projekt steht. Die Organisation für die Premiere läuft derweil auf Hochtouren. Zahlreiche Fans sind in die Vorbereitung und Gestaltung des Abends involviert.
Der Beginn der Premiere ist für 19.45 Uhr geplant. Einlass ist ab 18 Uhr. Im Anschluss gibt es eine kleine Aftershowparty im Theater. Karten für die Premiere wird es nicht im freien Verkauf geben. Der Großteil der Tickets wird an unterstützende Fans, die Protagonisten sowie weitere Fans des VfL Wolfsburg gehen. Außerdem erhalten die Stadt Wolfsburg, der VfL Wolfsburg, Sponsoren und an der Entstehung des Films Beteiligte Karten für die Aufführung.
Vor Beginn sind kurze Grußworte geplant. Unter anderem wird auch Rainer Steinkamp, Intendant des Theaters, sprechen. „Wir freuen uns sehr, dass die Premiere dieses Films im Scharoun Theater stattfindet. Zumal dieser Film ein bundesweit einmaliges Projekt ist, das von den Fans unseres VfL Wolfsburg initiiert und umgesetzt wird“, sagt Steinkamp in Hinblick auf die Veranstaltung. Es folgt der Film, der einen emotionalen Rückblick auf die zurückliegende Saison und 20 Jahre Bundesliga in Wolfsburg zeigt.
[image=5e176e32785549ede64db8db]
zur Startseite