Wolfenbüttel. 15 Jungen und Mädchen nahmen im Rahmen des Ferienprogramms im Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel am Kinderworkshop „Abenteuer altes Ägypten“ teil. Das berichtet das Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel.
Mit viel Spaß und abwechslungsreichem Programm entdeckten die Kinder das Reich der Pharaonen. Mit Pyramiden, Nilpferden und Tempeln entstand ein Modell, welches das damalige Leben am Nil zeigt. Es wurden ägyptische Amulette gesägt und in Hieroglyphen Geschriebenes entschlüsselt. Beim Ausflug ins Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim konnten dann Fundstücke der frühen Hochkultur Ägyptens bestaunt werden. Hier waren die echten Mumien natürlich das Highlight.
Doch nicht nur im Museum, bei Basteleien und mit Spielen lernte man ganz nebenbei viel Wissenswertes. Beim Nachkochen von Hummus, Fladenbrot und Feigenaufstrich konnte das alte Ägypten auch kulinarisch erlebt werden. Zum Abschluss der Woche führten die Kinder ihre Eltern stolz durch die kleine Ausstellung ihrer Werke und boten die selbstgemachten Köstlichkeiten zum Probieren an.
Ferien mit Mumien, Pyramiden und Pharaonen
Die Teilnehmer des Workshops „Abenteuer altes Ägypten“. Foto: Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel