Braunschweig. Nach den geltenden Fernwärmeversorgungsverträgen werden die Fernwärmepreise zum 1. April und 1. Oktober entsprechend den mit den Kunden vereinbarten Verträgen angepasst.
Ab April sinken die Fernwärmepreise je nach Produkt und Verbrauch um bis zu 3,8 Prozent. Grund für die Preisänderung sind geringere Brennstoffpreise sowie der gesunkene CO2-Preis.
Für ein Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 12 Megawattstunden sinken die Heizkosten im Produkt BS|Fernwärme Jan um 49,86 Euro (brutto) im Jahr.
Für ein Mehrfamilienhaus mit einem Wärmebedarf von 75 Megawattstunden sinken die jährlichen Ausgaben im Produkt BS|Fernwärme um 197,50 Euro (brutto). Dies entspricht bei einem Zwei-Personen-Haushalt im Mehrfamilienhaus 21,09 Euro (brutto).
Die besonders umweltschonende Fernwärme wird in Braunschweig fast ausschließlich in kombinierter (gekoppelter) Strom- und Wärmeerzeugung in KWK-Anlagen (Kraft-Wärme-Kopplung) hergestellt.
Zuletzt wurden die Preise zum 1. Oktober 2013 um bis zu 3,6 Prozent gesenkt.