Feuerwehr Celle stellt drei neue Wasserrettungseinheiten in Dienst

Die Feuerwehr Celle hat drei neue Wasserrettungseinheiten in Dienst gestellt.

von


In der Mitte Wasserretter im Arbeits-/Überlebensanzug, außen Leinenführer  (Archiv)
In der Mitte Wasserretter im Arbeits-/Überlebensanzug, außen Leinenführer (Archiv) | Foto: Feuerwehr Celle via dts Nachrichtenagentur

Celle. Die Feuerwehr Celle hat drei neue Wasserrettungseinheiten in Dienst gestellt. Die Einheiten sind an den Standorten Altencelle, Herzog-Ernst-Ring und Neustadt/Heese stationiert, wie die Feuerwehr mitteilte.


Jede Einheit ist mit spezieller Ausrüstung wie Überlebensanzügen, Helmen und Schwimmwesten ausgestattet. Am vergangenen Samstag absolvierten die neuen Einheiten ihren ersten gemeinsamen Dienst. Nach einer theoretischen Einweisung übten die Einsatzkräfte die Rettung von Personen an und in der Aller.

Die Organisation lag dabei in den Händen der Ortsfeuerwehr Altencelle. Die Hauptaufgabe der Wasserrettungseinheiten besteht in der Rettung von Menschen und Tieren aus Gewässern. Bei Einsätzen in der Stadt Celle werden grundsätzlich zwei der Einheiten sowie die zuständige Ortsfeuerwehr alarmiert.

Unterstützung kommt je nach Lage von weiteren Kräften wie Rettungsdienst, Polizei und anderen Hilfsorganisationen.

Themen zu diesem Artikel


Feuerwehr Polizei