Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg nimmt seit 2015 an dem Bundesprogramm "Demokratie leben!" teil. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Wolfsburg hervor. Interessierte können sich online bewerben.
Gemeinnützige Vereine, nichtstaatliche Organisationen und interessierte Bürger der Stadt können sich mit ihren Projekten zum Themenkomplex "Aktiv für Demokratie, gegen Extremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" über www.wolfsburg.de/dialogstelle online bewerben. Auf dieser Internetseite gibt es auch weitere Informationen zum Bundesprogramm.
Gefördert werden Ausstellungen, Filmreihen, Vorträge und vor allem Mitmachprojekte, die das demokratische Zusammenleben und die Gemeinschaft stärken. Die Ideen für Projekte müssen anfangs nicht perfekt und ausgereift sein – bei einer guten Idee oder einer Projektskizze helfen die Mitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle in der Dialogstelle Extremismusprävention der Stadt Wolfsburg ihre Idee auf den Weg zu bringen. Die Anträge für die Projekte der ersten Förderperiode in diesem Jahr sollten bis zum 28. Februar bei der Stadt Wolfsburg eingehen.
Förderprogramm „Demokratie leben!“
Symbolfoto: Pixabay