Braunschweig. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (LAGS) fördern mit einem gemeinsamen Programm neue kreative und künstlerische Projekte in der Soziokultur. Aus den Anträgen der ersten Förderrunde wurden jetzt 23 Projekte ausgewählt, so auch das Theaterpädagogische Zentrum für Braunschweig und die Region für ihr Projekt "Begegnungen im ländlichen Raum".
"Mit diesem Programm setzen wir kreative Impulse in der Soziokultur und geben Raum für neue ästhetische Formate, sprechen andere Zielgruppen an und beziehen verschiedene Medien ein. Das spiegeln auch die ausgewählten Projekte wider, die mit unterschiedlichen Ansätzen aktuelle Themen wie beispielsweise die Integration von Zugewanderten und veränderte Lebenswelten bearbeiten", sagt Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur. Ziel des Programms sei es, experimentelles bis avantgardistisches Arbeiten zu fördern, Kooperationen und spartenübergreifende Modelle zwischen den Künsten zu erproben sowie neue künstlerische Formate zu entwickeln. Die ausgewählten Projekte werden 2016 mit 261.000 Euro gefördert, für überjährige Anträge kommen im nächsten Jahr 101.000 Euro hinzu, heißt es in einer Pressemitteilung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
Förderung für das Theaterpädagogische Zentrum Braunschweig
Ein Projekt des Theaterpädagogischen Zentrums für Braunschweig und die Region wird gefördert. Symbolfoto: Sina Rühland | Foto: Sina Rühland