FrauenPower-Tag der Dorstädter Schützinnen


Christa Rühmann, Maria Scheffler, Natalia Matzuga und Anette Müller (v. li.). Foto: Peter G. Matzuga
Christa Rühmann, Maria Scheffler, Natalia Matzuga und Anette Müller (v. li.). Foto: Peter G. Matzuga | Foto: privat

Dorstadt. Auch wenn der zuerst angesetzte Termin im Frühjahr aus terminlichen Gründen gestrichen werden musste, hat es nunmehr endlich doch noch geklappt. Die Damenleiterin Natalia Matzuga konnte die Schützenschwestern des Schützenvereins Dorstadt und Freundinnen des Vereins zum 3. Treffen des FrauenPower-Teams versammeln. Das berichtet Peter G. Matzuga.


Neben Kaffee und Kuchen gab es auch viele interessante Gespräche. Es war schön, dass man einen gemeinsamen Termin fand, an dem sich die Frauen allein treffen konnten. Man konnte über vielerlei Dinge sprechen, eine ausgiebige lukullische Kaffeezeit genießen und zu guter Letzt gab es noch eine kleine Tombola für kleines Geld. Im Rahmen eines kleinen Bingo-Spieles wurden vorweihnachtliche Preise ausgegeben. Dieses Jahr konnte es die Damenleiterin arrangieren, dass alle Damen einen Preis erhielten, was den Spaß noch etwas vergrößerte. Den 1. Preis erhielt die Damenleiterin selbst (es war Bingo und somit reiner Zufall), der 2. Preis ging an Anette Müller (das neueste Mitglied) und der 3. Preis an Maris Scheffler. Aber auch Christa Rühmann, Sarah Peik und Ingrid Leicht konnten sich über Preise freuen.

Schade war es nur, dass nicht alle eingeladenen Damen teilnehmen konnten, so Peter G. Matzuga. Aber die Damen waren sich einig, dass man sich auch im nächsten Jahr erneut treffen möchte, vielleicht bekommt man sogar zwei Termine auf die Beine gestellt. Und wenn die Resonanz sich noch weiter verbessert, kann sich hieraus eine regelmäßige Veranstaltung etablieren, hofft die Damenleiterin Natalia Matzuga. Im nächsten Jahr wird es zwar mit den Terminen etwas eng, weil Ende August 2019 die Jubiläumsfeier „60 Jahre Schützenverein Dorstadt“ stattfindet, aber ein Treffen zum „4. FrauenPower“-Tag findet sich garantiert.

Natalia Matzuga betont außerdem, dass alle interessierten Frauen, die sich ihnen anschließen möchten, jederzeit willkommen sind. Regelmäßiger Schießabend ist jeweils am Dienstag, ab 19 Uhr im Schützenheim Dorstadt auf dem Rittergut Dorstadt.