Wolfsburg. Am kommenden Freitag eröffnet auf dem Schützenplatz Wolfsburg nebst Allerpark ein Corona-Schnelltest-Drive-In und -Walk-In, den die Braunschweiger Blome & Pillardy Event GmbH in Abstimmung mit den Wolfsburger Behörden initiiert. Damit werden künftig montags bis samstags täglich hunderte Schnelltests ermöglicht. Teilnehmen können Nutzer per Auto, Motorrad, Fahrrad und auch zu Fuß – die Buchung erfolgt via www.schnelltest-wob.de.
„Neben unserem Schnelltest-Zentrum Gifhorn am Mühlenmuseum ist dies unser zweiter Drive-In direkt an der B188, der in diesem Fall für Berufspendler aus östlicher Richtung ideal gelegen ist. Die Lage direkt am Allerpark ermöglicht aber auch den direkten Zugang zu Freizeitangeboten, sobald diese wieder öffnen dürfen“, freut sich Felix Walzog, Projektleiter bei der Agentur Blome & Pillardy Event. In Braunschweig, Peine, Helmstedt, Velpke und Gifhorn hat das Unternehmen bereits Corona-Schnelltest-Zentren an den Start gebracht, nun startet endlich auch Wolfsburg.
Die Besonderheit an dem neuen Testzentrum: Es ist als Drive-In- und Walk-In-Konzept angelegt. Walzog dazu: „Die zu testende Person kann entweder direkt im Auto sitzen bleiben – oder einfach zu Fuß, ganz unkompliziert, das Testzentrum passieren. Wir bieten so eine schnelle und sichere Variante des Testens.“ Als Teilnehmer mit einem Auto, Motorrad oder Fahrrad entfällt die Parkplatzsuche; es gibt kein Aussteigen, keine Wartezeiten und keinen Gang in ein Gebäude. Sondern: einen kontaktlosen Vorgang. „Der Test kommt zum Kunden, nicht umgekehrt.“ Hinzu kommt: Die Schnelltests sind für den Nutzer kostenfrei.
Testergebnis in weniger als 30 Minuten
Auf das neue Testzentrum blicken auch die Institutionen in der Nachbarschaft optimistisch. Uwe Winter, Betriebsleiter beim BadeLand, skizziert: „Wir freuen uns auf die Eröffnung des Testzentrums direkt im Allerpark. Somit wird eine Möglichkeit geschaffen, dass sich unsere Gäste bei einer Wiedereröffnung des BadeLandes direkt vor ihrem Besuch testen lassen können.“ Und das derweil auch zu Fuß. „Insbesondere für unsere Tagungsgäste stellt das Testzentrum am Allerpark eine gute und einfache Möglichkeit dar, innerhalb kürzester Zeit fußläufig ein Testergebnis erhalten und somit unser derzeitiges Angebot nutzen zu können“, so Christoph Neumann, Geschäftsführer des Hotels Courtyard by Marriott.
Für die Tests auf dem Wolfsburger Schützenplatz werden sogenannte „POC-Antigentests“ mit einer hohen Aussagekraft verwendet. Bei einer Testung im neuen Corona-Schnelltest-Drive-In und -Walk-In in Wolfsburg können sich die Kunden übrigens aussuchen, ob der notwendige Abstrich über die Nase oder den Rachen erfolgt. Damit werden auch den Personen passende Optionen angeboten, die etwa empfindlich auf die nasale Variante reagieren.
Der Test selbst nimmt derweil nur wenige Minuten in Anspruch. „In rund fünf Minuten ist das Procedere vor Ort abgeschlossen“, fügt Walzog hinzu. Unter www.schnelltest-wob.de sind die Termine für die Tests ab sofort und unkompliziert buchbar – wahlweise per Computer, Tablet oder Smartphone. Die Bestätigung der Terminbuchung erfolgt prompt, vor Ort wird dann einfach ein Barcode vorgezeigt, der von den Kollegen eingescannt wird. Spätestens nach 30 Minuten kann dann bereits das Testergebnis online abgerufen werden, das auch als PDF etwa zur Vorlage vor einem Einkauf, einem geschäftlichen Termin oder dem Besuch einer Freizeiteinrichtung genutzt werden kann. „Natürlich wünschen wir uns, dass wir mit dem Corona-Schnelltest-Drive-In unseren Beitrag dazu leisten können, gemeinsam möglichst rasch in eine neue Normalität zurückzukehren“, so der Projektleiter.
Mehrere Schnelltests je Woche möglich – auch spontan
„Unser Personal ist speziell geschult, die gesamte Maßnahme wird umfangreich medizinisch begleitet und ein eigener Hygienebeauftragter aus dem Kernteam der Agentur Blome & Pillardy Event steuert den medizinisch konformen Ablauf vor Ort“, erläutert Walzog. Das Konzept für den Corona-Schnelltest-Drive-In ist außerdem in enger Abstimmung mit den zuständigen Wolfsburger Behörden entstanden. Die Agentur weist darauf hin, dass Bürger mit Wohnsitz in Deutschland laut aktueller Niedersächsischer Testverordnung zwar mindestens einmal pro Woche Anspruch auf einen kostenfreien Corona-Antigen-Test haben – „bei Bedarf und freien Terminen kann allerdings auch mehrmals wöchentlich ein Test durchgeführt werden“. Termine können beispielsweise, je nach Verfügbarkeit, auch spontan mit dem Smartphone gebucht werden.
Die Teilnahme an dem Drive-In-Testzentrum ist allen Fahrzeugen bis zur Größe von Kleintransportern möglich. Im Fahrzeug können derweil auch Beifahrer getestet werden – die dafür einen parallelen Zeitslot buchen müssen. Übrigens: Auch per Motorrad, Fahrrad oder eben zu Fuß kann ein Test durchgeführt werden.
Start des Drive-In-Testzentrums bereits am Freitag
Geöffnet ist der neue Corona-Schnelltest-Drive-In auf dem Wolfsburger Schützenplatz – direkt neben dem Allerpark – ab dem 30. April (Freitag), die Betriebszeiten sind dann montags bis freitags von jeweils 08 bis 16 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr. Am 01. Mai bleibt das Testzentrum anlässlich des Feiertags geschlossen. Die Anschrift lautet Schützenplatz Wolfsburg, Am Allerpark, 38448 Wolfsburg. Weitere Informationen sowie die Buchungsmöglichkeit der Schnelltests sind auf www.schnelltest-wob.de zu finden. Zu den Kapazitäten des Drive-In ergänzt Walzog: „Wir sind auf die steigende Nachfrage im Zuge der Wiedereröffnung der lokalen Konsumwirtschaft vorbereitet.“ Der Projektleiter betont indes, dass es auch vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen gibt. „Arbeitgeber, die mit der aktuellen Testpflicht nicht weiter wissen, können sich gerne bei uns melden“.