Remlingen. Nele Badeda ist die neue Leiterin der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V.. Seit März 2023 leitet sie die Freiwilligenagentur mit ihren zwei Standorten in Wolfenbüttel und Braunschweig sowie den zwei Projektbüros Elm-Asse und Lehre. Das berichtet die Freiwilligenagentur in einer Pressemeldung.
„Nele Badeda wird mit ihrem breiten Fachwissen und ihrer Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit die Freiwilligenagentur Wolfenbüttel und Braunschweig weiterentwickeln“, da ist sich der ehrenamtliche Vorsitzende der Agentur Falk Hensel sicher. Nele Badeda hat die hauptamtliche Leitung der größten Freiwilligenagentur in Niedersachsen übernommen.
Theoretische und praktische Perspektiven
Nele Badeda wird ihre Expertise in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, wie gemeinnützigen Organisationen, Forschungseinrichtungen und der regionalen Verwaltung, in ihre zukünftige Arbeit einbringen können. „Durch Ihre Studien und vielfältigen praktischen Erfahrungen verfügt sie über ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen der Freiwilligenagenturen, weshalb wir uns sehr freuen, dass wir Nele Badeda für uns gewinnen konnten“, sagte Falk Hensel.
Engagement seit 25 Jahren
Die Freiwilligenagentur kümmert sich seit 25 Jahren um die Stärkung des Ehrenamtes in der Region. Neben der Vermittlung von Ehrenamtlichen an Vereine und Institutionen gehört zu den Aufgaben die Generierung von Ehrenamtsprojekten, die Förderung von Maßnahmen zur Integration, Inklusion und Demokratiestärkung sowie die Schulung und Beratung von ehrenamtlich Engagierten.