"Freudentränen bei den Eltern" - Geschenaktion im Klinikum voller Erfolg

16 Kinder im sozialpädiatischen Zentrum des Klinikums Braunschweig wurden vom Unternehmerstammtisch Braunschweig/Wolfenbüttel beschenkt.

Sven Streiff vom Unternehmerstammtisch Braunschweig/Wolfenbüttel vor den ersten eingepackten Geschenken.
Sven Streiff vom Unternehmerstammtisch Braunschweig/Wolfenbüttel vor den ersten eingepackten Geschenken. | Foto: Oliver Bock / Streiff & Helmold

Braunschweig. Der Unternehmerstammtisch Braunschweig/Wolfenbüttel hat mit dem Projekt „HAND“ (Have A Nice Day) 16 kleinen Patientinnen und Patienten des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) des Klinikums Braunschweig in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und ihnen sprichwörtlich mit einer einzigartigen Geschenkeaktion die "HAND" gereicht. Hierüber berichtet das Klinikum Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Der Unternehmerstammtisch hat dazu entsprechend verschiedene Verbände und Organisationen angesprochen und gemeinsam mit der Smyths Toys GmbH & Co. KG in Braunschweig eine Kooperation vereinbart. Jedes der 16 erkrankten Kinder des Sozialpädiatrischen Zentrums durfte sich im Wert von 125 Euro Präsente zu Weihnachten aussuchen. Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage konnte das Aussuchen der Geschenke nicht vor Ort im Spielwarenladen stattfinden, sondern sie wurden auf einen Wunschzettel an den Unternehmerstammtisch geschrieben. Dieser hat die Weihnachtsgeschenke im Anschluss besorgt, verpackt und an die Eltern und ihre Kinder verschickt.

Freudentränen bei den Eltern


Frau Dr. Antje Mey, Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums, ist gerührt von dieser einmaligen Aktion: „Wir freuen uns, dass Familien und vor allem kleine Patientinnen und Patienten berücksichtigt wurden, die einen besonderen Weihnachtsgruß verdient haben. Die Freudentränen mancher Eltern zeigten, wie großartig diese Aktion ist.“


Sven Streiff vom Unternehmerstammtisch Braunschweig / Wolfenbüttel resümiert: „Durch Corona ist vieles in diesem Jahr zu kurz gekommen. Aus der Sicht des Unternehmerstammtisches Braunschweig/Wolfenbüttel darf aber eine Sache auf keinen Fall fehlen – und das sind leuchtende Kinderaugen zur Weihnachtszeit. Eigentlich wollten wir am 19. Dezember gerne mit Kindern aus dem SPZ durch den Spielzeugladen gehen und jeder sollte sich ein paar Herzenswünsche auf unsere Kosten erfüllen. Noch letzten Samstag konnten wir hier mit anderen Organisationen spüren, wie schön die Aktion bei Kindern ankommt – zumal wir sogar den Weihnachtsmann für einen vorzeitigen Besuch gewinnen konnten. Der neuerliche Lockdown hat uns dann zwangsweise erfinderisch gemacht und so hat jedes Kind kurzerhand einen Wunschzettel geschrieben, es wurde fleißig verpackt und am 24. Dezember liegt nun sicherlich der Garant für die besagten leuchtenden Augen unter dem Christbaum.“