Führung durch das neue Magazingebäude


Führung durch das neue Magazingebäude der Herzog August Bibliothek. Foto: HAB
Führung durch das neue Magazingebäude der Herzog August Bibliothek. Foto: HAB | Foto: HAB



Wolfenbüttel. In einer Führung durch das neue Magazingebäude der Herzog August Bibliothek am Dienstag, 16. August, um 16 Uhr stellt Thomas Stäcker den Neubau und seine Funktionen vor.

In dem neuen Magazin der Herzog August Bibliothek sollen in Zukunft vor allem kostbare historische Drucke, aber auch Gemälde und Büsten gelagert werden. Die Bauweise und Ausstattung eines Gebäudes, das für die Langzeitaufbewahrung solcher Bibliotheksbestände vorgesehen ist, müssen deren Bedürfnissen angepasst werden. Viele Faktoren von konservatorischer Relevanz sind zu bedenken: von der Lage des Gebäudes über Sicherheit, Raumklima, Löschsysteme, Beleuchtung, Luftqualität bis hin zur Einrichtung. Auch der in Kürze vorgesehene Umzug bedarf angesichts des empfindlichen Kulturgutes besonders sorgfältiger Planung.

Im Juni 2012 wurde hinter der Bibliotheca Augusta und dem Direktorhaus der Grund­stein für ein neues Gebäude gelegt, das den bestehenden Platzmangel für die Bücher lindern soll. Das dreigeschossige Magazin hat eine Nutzfläche von etwa 1.900 Quadratmetern und wird in einer Rollregalanlage auf knapp 21.000 laufenden Regalmetern mehr als 500.000 Medien Platz bieten. Der Platz ist ausreichend, um auch die zu erwartenden Ankäufe der nächsten 15 Jahre aufzunehmen. Thomas Stäcker ist stellvertretender Bibliotheksdirektor und Leiter der Abteilung Neuere Medien, Digitale Bibliothek der Herzog August Bibliothek.