Braunschweig Nur noch wenige Tage dauert es bis Braunschweig zeigen kann, wie viel Wissenschaft in Stadt und Region steckt. Die European Researchers‘ Night (ERN) am 26. September von 15 Uhr bis Mitternacht auf dem Schlossplatz und im Residenzschloss (BraunschweigHeute.de berichtete) lädt Groß und Klein, Jung und Alt, Forscher und Nicht-Forscher ein, in die vielfältige Wissenschaftslandschaft der Region einzutauchen. Denn, so das Motto der ERN: „In jedem steckt ein Forscher.“
Wie viele Forscher es in Braunschweig gibt, das soll sich am frühen Abend zeigen. Das Haus der Wissenschaft wettet gemeinsam mit Wettpatin Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, dass es gelingt, um 18 Uhr mindestens 1.000 ForscherInnen vor dem Schloss zu versammeln. Alle Forscherinnen und Forscher sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Ziel ist es, der Braunschweiger Forschung ein Gesicht – oder besser: viele Gesichter – zu geben. Teilnehmer können sich unter www.ern-bs.de/wette registrieren. Auch für Nicht-Forscher lohnt sich ein Besuch der Seite: Bei einem Tippspiel können sie schätzen, wie viele ForscherInnen am 26. September tatsächlich auf den Schlossplatz kommen. Wer mit seinem Tipp am nächsten an der tatsächlichen Teilnehmerzahl liegt, gewinnt einen attraktiven Preis aus der Forschungsregion.
Weitere Informationen und das gesamte Programm der European Researchers‘ Night sind unter www.ern-bs.de zu finden.