Gärtnermuseum Wolfenbüttel: Neue Wege für die Kultur

Das Motto des diesjährigen Museumstages am morgigen Sonntag lautet "Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion."

Das Gärtnermuseum in Wolfenbüttel.
Das Gärtnermuseum in Wolfenbüttel. | Foto: Andreas Meißler

Wolfenbüttel. Am Sonntag, den 17. Mai, wird der Internationale Museumstag begangen. An diesem bundesweiten Aktionstag, der trotz Corona-Krise stattfindet, beteiligen sich hunderte Museen mit digitalen Programmen und Beiträgen. Hierzu gehört auch das Gärtnermuseum in Wolfenbüttel. Das Motto des Tages lautet: „Das Museum für alle: Museen für Vielfalt und Inklusion“. Hierüber berichtet das Gärtnermuseum in einer Pressemitteilung.


Wochenlange Schließzeiten für die Öffentlichkeit, einhergehend mit ausgefallenen Vorträgen, Veranstaltungen und Führungen. Die weitere Entwicklung bleibe abzuwarten. Für das Gärtnermuseum bedeute dies neue Wege für die Kultur umzusetzen, um den Genuss und die Wissensvermittlung zu präsentieren.

Virtuelle Rundgänge, digitale Live-Führungen und themenbezogene Beiträge eröffnen völlig neue Perspektiven und geben Einblicke hinter die Kulissen der Kultureinrichtung. Ein guter und wichtiger Schritt. Die digitalen Angebote sind in diesen bewegten Zeiten für viele Menschen ein Lichtblick und bieten Vorfreude auf den nächsten realen Besuch.

Das Motto des diesjährigen Aktionstages fördere zudem das öffentliche Bewusstsein für ein respektvolles gesellschaftliches Miteinander und eröffnet den Blick auf Neues. Das Gärtnermuseum ist auch in diesem Zusammenhang dank seiner Kooperation mit der Lebenshilfe Vorreiter.

Auf dem Facebook-Kanal des Museums und auf YouTube sind verschiedene Beiträge abrufbar.