Braunschweig. Zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, Dienstag, 27. Januar, lädt der Fachbereich Kultur zu zwei Veranstaltungen anlässlich der 70. Wiederkehr der Befreiung von Auschwitz ein. Weitere Informationen und Reservierungen unter der Telefonnummer 470-4863.
Das "Töfte-Theater" aus Halle in Westfahlen spielt um 9.30 Uhr, im Roten Saal im Schloss, Schlossplatz 1, das Stück "Engel mit nur einem Flügel". In diesem Theaterstück werden die Kindheitserinnerungen des jüdischen Jungen Robert Goldstein thematisiert und ermöglichen eine altersgemäße Annäherung an das schwierige Thema. Geeignet als Schulveranstaltung für Kinder von acht bis zwölf Jahren, aber auch für Erwachsene. Der Eintritt beträgt zwei Euro.
Das Vokalensemble ARTonal präsentiert um 19 Uhr im Braunschweigischen Landesmuseum, Burgplatz 1, im Museumsfoyer, gemeinsam mit dem Schauspieler Andreas Jäger, im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Fachbereich Kultur und dem Braunschweigischen Landesmuseum, Texte und Lieder unter dem Leitgedanken "Ach Herr, siehe an mein Elend – Zwischen Leid und Hoffnung". ARTonal hat zu diesem Anlass Chorwerke ausgewählt, die den leidenden und doch hoffenden Menschen in den Mittelpunkt stellen. Die Musikstücke werden durch die Texte unterschiedlicher Autorinnen und Autoren flankiert und thematisch erläutert. Der Eintritt für das Chorkonzert ist frei.
Gedenken zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
| Foto: ARTonal