Gedichte und Geschichten in der Stadtbücherei


Die Peiner Stadtbücherei. Foto: Frederick Becker
Die Peiner Stadtbücherei. Foto: Frederick Becker | Foto: Frederick Becker

Während der Sommerferien haben die regelmäßigen Veranstaltungen der Stadtbücherei Peine für Kinder bis sechs Jahre und deren Eltern pausiert, ab dem 8. August gehen sie wieder los. Jede Woche Dienstag um 16 Uhr finden im Wechsel die Bilderbuchkinos und die „Milchzahngedichte“ statt.


Die „Milchzahngedichte“ sind gedacht für die allerkleinsten Kinder von einem bis drei Jahre, bei denen die Angestellten der Stadtbücherei mit den Kindern und Eltern gemeinsam Fingerspiele und Kniereiter lernen und gemeinsam erste Bilderbücher betrachten. Diese Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Projektes Lesestart statt, das von der Stiftung Lesen, dem Ministerium für Bildung und Forschung und der Büchereizentrale Niedersachsen getragen wird und Kinder ab dem ersten Lebensjahr an das Medium Buch und das (Vor-)Lesen heranführen soll. Hierfür arbeitet die Stadtbücherei auch mit Peiner Kinderärzten zusammen.

Für die älteren Kinder bis sechs Jahre bietet die Stadtbücherei ein Bilderbuchkino an, bei dem die Bilder auf der großen Leinwand gemeinsam angeschaut und dazu vorgelesen wird.

Beide Veranstaltungen sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Bilderbuchkino startet wieder am 8. August um 16 Uhr, der nächste Termin für die Milchzahngedichte ist am 15. August, ebenfalls um 16 Uhr. Alle folgenden Termine können Sie der Website der Stadtbücherei Peine entnehmen, oder telefonisch und direkt in der Bücherei erfragen.
Stadtbücherei Peine, Winkel 30a, 31224 Peine
www.stadtbuecherei.peine.de, Telefon: 05171-49540, E-Mail: stadtbuecherei@stadt-peine.de