Gefahrenabwehr: Bäume in Abzucht werden entfernt

Bei einem Hochwasser könnten die Bäume sonst samt Mauer mitgerissen werden.

Wenn Bäume wie diese Erlen zu weit ins Bett der Abzucht hineinwachsen, behindern sie bei einem Hochwasser den Wasserfluss.
Wenn Bäume wie diese Erlen zu weit ins Bett der Abzucht hineinwachsen, behindern sie bei einem Hochwasser den Wasserfluss. | Foto: Stadt Goslar

Goslar. Auch Baum- und Strauchschnittarbeiten gehören zum Hochwasserschutz. Damit sie im Falle eines Hochwassers nicht den Abfluss behindern oder direkt samt Abzuchtmauer vom Wasser mitgerissen werden, werden am Freitag Gehölze entlang der Abzucht entfernt. Dies teilt die Stadt Goslar mit.


Drei Birken am oberen Wasserloch würden sich in schlechtem Zustand befinden und damit einer drohenden Flut nicht mehr ausreichend Widerstand bieten. Auch zwei Erlen an der Königsbrücke und an der Domstraße müssten zur Gefahrenabwehr aus dem Bachbett entfernt werden.