Braunschweig. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" bietet das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) vom 26. bis 30. Mai zahlreiche Veranstaltungen an. So soll ein Begegnungsort geschaffen werden, der Menschen verbindet und Unterstützungsangebote aufzeigt. Darüber informiert die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Den Auftakt macht am Montag, 26. Mai, um 12.30 Uhr, die Veranstaltung "Welche kostenlosen Angebote existieren in Braunschweig?". Um 13.30 Uhr folgt "Allein oder für sich – Was hilft gegen Einsamkeit?" und zum Abschluss des Tages um 15 Uhr "Welche kostenlosen sportlichen Angebote gibt es?" Am Dienstag, 27. Mai werden um 11 Uhr die Angebote des Mehr-Generationen-Hauses vorgestellt, um 12 Uhr folgt "Welche Orte der Begegnung gibt es in Braunschweig und was bieten diese an?" und um 13 Uhr "Was beinhaltet der ´Braunschweiger Freizeitkompass´?".
Weitere Veranstaltungen
Am Mittwoch, 28. Mai, startet der Tag um 12 Uhr mit dem Thema "Lebenswert älter werden - Einsamkeit vermeiden und Teilhabe fördern", um 13 Uhr folgt dann die Vorstellung der Programme von unterschiedlichen Anbietern (zum Beispiel von "Kreativlabor" und Stadtbibliothek). Um 14.30 Uhr findet "Eine Lesung erleben gegen Einsamkeit" statt und um 15 Uhr informiert die Freiwilligenagentur, wie man in Braunschweig ehrenamtlich tätig werden kann. Am Freitag, 30. Mai wird um 12.30 Uhr zu dem Thema "Darüber reden hilft - Wie Selbsthilfegruppen funktionieren oder helfen können" informiert, um 14 Uhr folgt "Welche Beratungsangebote gibt es in Braunschweig?" Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Aktionswoche ist ohne Anmeldung und kostenfrei möglich.