Braunschweig. Heimat ist dort, wo sich das Herz zuhause fühlt. Heimat kann überall sein. Aber sie ist ganz besonders dort, wo man sich aufgehoben fühlt. Es sind die Klänge, Gerüche und Augenblicke, die sagen: hier bin ich daheim. Die Genusskurator UG gestaltet daher zwischen dem 9. und 11. Juni ein Wochenende rund um das Thema ‚feeling.HEIMAT‘.
Mit der PopUp-Ausstellung ‚Permanenz des Augenblicks‘ werden erstmals in einer Einzelausstellung Werke der Künstlerin Ina Hengstler präsentiert. Dazu wird während der 12. Braunschweiger Kulturnacht die Band Deerwood ein unplugged-Konzert geben. Die Braunschweiger Band bestehend aus Sascha Dettbarn und Malte Kettler lässt in ihrer Musik Folk auf Ballade und Polka auf morbiden Charme treffen. All dies wird durch kulinarische Leckereien der Region umrahmt.
Genusskurator möchte damit die Besucherinnen und Besucher auf eine gedankliche Reise mitnehmen und sie für einen kurzen Moment diesen Gedanken nachhängen und in ihnen verweilen lassen. Gemeinsam wollen wir mit unseren Gästen das Gefühl der Heimat nachspüren. Bei akustischer Musik, leckerem Essen vom Grill und Getränken laden wir Sie ein zu fühlen, was Heimat bedeutet. In Braunschweig, an der Oker, im Sommer.
Zur Ausstellung: Ina Hengstler ‚Permanenz des Augenblicks‘
Die Künstlerin Ina Hengstler spielt mit den Sehgewohnheiten des Betrachters. Die Irritation, die die Bildmotive hervorrufen, ist in der Wahl des Mediums begründet – der bewussten Entscheidung für die analoge Schwarzweißfotografie – impliziert diese doch eine scheinbare Seriosität und Wahrheitstreue. Der Umgang mit ihr spielt mit den Konventionen und regt den Rezipienten zur Selbstreflexion an.
Die Fotografie ist ein Medium, dass den Augenblick vermeintlich haltbar macht – ihn aufbewahrt. Die Erinnerung an jenen Moment verliert sich schneller, als das Foto verblasst. Immer wieder tauchen bei Ina Hengstler Objekte des Verwahrens auf: Magazinschränke, Schaukästen, Vitrinen und Schuber. Aufbewahrungsorte für Dokumente, Schriften, Fotografien und Erinnerungen. Sie erschafft sich einen eigenen Mikrokosmos, in dem sie ihre Begebenheiten und Erzählungen zeigen, erweitern und bewahren kann. Dabei zeichnet die Künstlerin ein imaginäres Dreieck von Verhältnis und Wirkung zwischen Mensch, Natur und Tier. Ein fragiles Konstrukt, mit dem sie behutsam umzugehen weiß. Es ist ein Mikrokosmos, der stets neue Facetten zeigt.
Vernissage Ina Hengstler 'Permanenz des Augenblicks' am 9.Juni ab 20 Uhr. Öffnungszeiten der Ausstellung: 10.06.2017 11 Uhr bis open end, 11.06.2017 11 - 18 Uhr 12. Braunschweiger Kulturnacht mit Ausstellung ab 18 Uhr und Konzert ab 20 Uhr - open end Kuratorinnencafé mit den Kuratorinnen Jaqueline Krone und Anikó Merten sowie der Künstlerin Ina Hengstler am 11.Juni ab 15 Uhr amTorhaus Nord, Am Wendentor 2, 38100 Braunschweig.