Geschichten von Menschen

von Sina Rühland


| Foto: GRINSTheater



Braunschweig. Theater kann Berührungsängsten entgegenwirken, daran glaubt der Theater-Verein "GRINS e.V." ganz besonders. Um Menschen mit und ohne Fluchterfahrung vor und auf die Bühne zu locken, hat der Verein ein Crowdfunding-Projekt gestartet. Am Ende der Projektes erzählen Menschen "FÜNFZEHN. Dinge, die du über mich wissen solltest". Zu sehen ist das Stück am 3. und 9. April im Kleinen Haus. 

Menschen mit und ohne Fluchterfahrung treffen aufeinander, begegnen sich, lernen sich kennen, nähern sich an und entwickeln unter der Leitung zweier Theaterpädagoginnen an sieben Wochenenden ein Bühnenstück. "FÜNFZEHN. Dinge, die du über mich wissen solltest" wird im Rahmen der Themenwoche Interkultur im Staatstheater Braunschweig sowie im LOT-Theater im April 2016 aufgeführt und kooperiert darüber hinaus mit dem Refugium, Flüchtlingshilfe e.V. Damit sich das Projekt auch finanziert, Requisiten und andere Materialien angeschafft werden könne, hat der Verein eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, die noch bis zum 13. März läuft. Insgesamt 2.200 Euro will Grins zusammenbekommen.

Wer sind die Protagonisten?


"Wir wollen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung ansprechen. Menschen aus der Stadt, Menschen aus der LAB und Menschen, die bereits eine feste Unterkunft in der Stadt erhalten konnten", erzählt Theaterpädagogin Theresa Meidinger. Ein Ziel, neben der grundlegenden Begegnung der Menschen sei es, die Aufnahmegesellschaft und die geflüchteten Menschen miteinander zu verbinden, Gemeinsamkeiten und Fragen zu entdecken und ein Theaterabend auf die Bühne zu bringen. Auch wenn nur ein Teil der Menschen am Prozess involviert sei, könnten doch auch alle anderen bei den Aufführungen Teil der Geschichten werden.

Weitere Informationen zum Verein finden Sie hier, zum Crowdfunding-Aufruf gehts hier.