Gesundheitsgefahr: Rückruf bei Aldi Nord und einem anderen Anbieter

Aktuell sind wieder verschiedenste Produkte von Rückrufen betroffen.

von


Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Matthias Kettling

Aldi Nord ruft aktuell vorsorglich die "Crofton Teekanne aus Gusseisen, 0,8 L" zurück. Wie das Unternehmen auf seiner Unternehmenswebseite mitteilt, habe der Lieferant Billiet Vanlaere NV in der Emaille der Kannen erhöhte Cobaltwerte festgestellt.


Nach einer Meldung von CHIP.de, die sich auf Informationen von "Produktwarnung.eu" beruft, könne eine dauerhafte Nutzung eine ernsthafte Gesundheitsgefahr darstellen.

Details zum betroffenen Produkt und zur Gefahr


Betroffen von dem Rückruf seien die Teekannen mit einem Fassungsvermögen von 0,8 Litern in den Farben Schwarz (GTIN-Nummer: 4068706225161) und Weiß-Gold (GTIN-Nummer: 4068706225178), die seit dem 6. Januar 2025 im Rahmen einer Aktion in den Filialen von Aldi Nord verkauft worden wären.

Aldi Nord betont weiter, dass dieser Schritt aus reiner Vorsicht erfolge. Zudem werde davor gewarnt, dass Cobalt bei längerer oder starker Exposition gesundheitsschädlich sein und unter anderem allergische Reaktionen, Hautausschläge, Atembeschwerden sowie im schlimmsten Fall Herzmuskelerkrankungen oder sogar Krebs verursachen könne. Kunden, die eine der betroffenen Teekannen erworben haben, können diese ohne Vorlage eines Kassenbons in allen Aldi Nord Filialen zurückgeben und erhielten den vollen Kaufpreis erstattet, wie sowohl Aldi Nord auch CHIP.de übereinstimmend berichten.

Weitere Rückrufe im Blick: Zurzeit auch E-Bikes betroffen


Neben den Teekannen weise man CHIP.de zufolge auf einen anderen Rückruf eines Unternehmens hin, der Fahrradfahrer betreffe. Demnach gebe es bei einem Produkt einer beliebten E-Bike-Marke eine Sturzgefahr. So habe der belgische E-Bike-Hersteller "Cowboy" das Modell C4 ST (Edition MR) wegen Ermüdungsrissen zurückgerufen.

Themen zu diesem Artikel


Supermarkt Discounter Aldi