„Gewalt unter Kindern – Was können die Eltern tun?“


Symbolfoto: Anke Donner
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donenr)

Peine. Das „Interkulturelle Familien Netzwerk Stadt Peine“ lädt in Kooperation mit dem Familienzentrum Peine-Ost herzlich zu der Veranstaltung

„Gewalt unter Kindern – Was können die Eltern tun?“ am 25. Oktober von 18.15 bis 20.15 Uhr im Familienzentrum Peine-Ost in der Duttenstedter Str. 107 ein.

Wie streite ich mich, ohne zu beleidigen? Wie setze ich mich durch, ohne zu verletzen? Eltern erhalten auf diesem Informationsabend einen Einblick in das Thema „Gewaltprävention“ mit dem Ziel, die verschiedenen Formen und Ausprägungen von Gewalt im Alltag zu erkennen, eigene Handlungsmuster zu reflektieren und ihre Kinder bei der Entwicklung eines geeigneten Konfliktlösungsrepertoires zu unterstützen.

Referentin: Kerstin Rehage, Diplom-Pädagogin, Deeskalationstrainerin (GAV) sowie systemische Beraterin und Supervisorin (NIS)

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

Anmeldung bei
Michaela Fischer, Koordinatorin des Familienzentrums Peine-Ost unter michaela.fischer@stadt-peine.de, 05171 – 48 945

oder

Jennifer El-Bira, Mitarbeiterin der Beauftragten für Gleichstellung, Familie und Integration der Stadt Peine unter jennifer.el-bira@stadt-peine.de, 05171 - 49 348