Gifhorn. Mit Liebe genäht: Laut einer Pressemitteilung des Helios Klinikums wurden 155 farbenfrohe Herzkissen von den Landfrauen Wahrenholz und Umgebung an das Klinikum gespendet. Die selbstgenähten Kissen in Herzform sehen nicht nur liebevoll aus, sondern erfüllen auch einen medizinischen Zweck, so das Helios Klinikum.
Um den Kampf gegen den Brustkrebs aufnehmen zu können, müssen sich viele Patientinnen einer Operation stellen, die im Heilungsprozess häufig mit Wundschmerzen verbunden ist. Um diesen zu lindern, wurde ein spezielles Kissen entwickelt – das sogenannte „Herzkissen“. Über einen Tag verteilt wurden von 18 Landfrauen insgesamt 155 solcher Kissen aus gespendetem Stoff angefertigt, so das Klinikum. Ferner werden diese mit persönlichen Nachrichten versehen.
Die Kooperation zwischen den Landfrauen Wahrenholz und Umgebung und dem Helios Klinikum Gifhorn bestehe schon seit einigen Jahren und werde auch bestehen bleiben: „Es ist uns wortwörtlich eine Herzensangelegenheit, diese Kissen weiterhin zu nähen – Von Frauen für Frauen. Wir konnten uns im Landfrauen Verein endlich wieder treffen, austauschen und gemeinsam etwas Gutes tun“, erzählt die Vorsitzende Marion Schuckart. Ergänzend sagt Landfrau Birgit Evers: „Wir sind froh, weiterhin so großzügige Spender zu haben, die uns mit schönen Stoffen oder Füllmaterial versorgen. Im letzten Jahr haben wir überwiegend Stoffmasken genäht, die nun leider nicht mehr genutzt werden können. Diese haben wir aufgetrennt und es sind ganz tolle Picknickdecken entstanden“. „Die Momente, in denen wir kranken Patientinnen das Herzkissen übergeben, sind unvergesslich“, erzählt Anette Hoge, Onko- und Brustkrankenschwester im Helios Klinikum Gifhorn. Die Freude über die Kissen sei jedes Mal sehr groß und für viele werden die weichen Herzen zu täglichen Begleitern. „Die Patientinnen berührt es ungemein, dass jemand anderes an Sie gedacht hat. Dadurch fühlen Sie sich nicht mehr ganz so allein“, ergänzt Onko und Breast Care Nurse Gudrun Riese.
Die Herzkissenaktion hat ihren Ursprung in den USA. Die dänische Krankenschwester Nancy Friis-Jensen brachte die Idee 2006 dann von dort mit. Später rief sie das "Heart Pillow Project" ins Leben, entwickelte den Schnitt und begann, die Idee „Herzkissen für Brustkrebspatientinnen – verschenkt von Herz zu Herz“ zu verbreiten.
Gifhorn: 155 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Die Kissen werden zu täglichen Begleitern im Erholungsprozess.
Die Vorstandsvorsitzenden der Landfrauen Birgit Evers und Marion Schuckart übergeben den beiden Onko und Breast Care Nurses 155 selbstgenähte Herzkissen. | Foto: Helios