Gifhorn. Der Landkreis Gifhorn hatte im November vergangenen Jahres gemeinsam mit dem neomediaVerlag GmbH einen hochwertigen Bildband mit dem Titel Landkreis Gifhorn – ganz persönlich, eine Liebeserklärung von Menschen aus der Region herausgegeben. Mehr als 300 Exemplare haben seither ihre Leser gefunden. Mit jedem verkauften Buch unterstützt der neomediaVerlag die Initiative "Kinder brauchen Zukunft...im Landkreis Gifhorn" mit einer Spende in Höhe von drei Euro. Somit belaufen sich die Spenden derzeit auf über 1.000 Euro.
Dies möchte der Geschäftsführer der neomediaVerlag GmbH, Rainer Wendorff, zum Anlass nehmen, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Landrat Dr. Andreas Ebel und Karin Single von der Initiative "Kinder brauchen Zukunft...im Landkreis Gifhorn" zu übergeben.
„Ich freue mich sehr, dass der Bildband so gut bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommt und danke daher dem neomediaVerlag für diese erfolgreiche Kooperation, die mit der Spende Kindern aus schwierigen Lebensverhältnissen zugutekommt.“, sagt Landrat Dr. Andreas Ebel, der Schirmherr der Initiative "Kinder brauchen Zukunft...im Landkreis Gifhorn" ist. Und auch Rainer Wendorff zeigt sich erfreut: „Mich freut besonders, dass wir mit dem Buch den Lesern eine hochwertige Publikation und Liebeserklärung an den Landkreis an die Hand geben und gleichzeitig einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten können.“
In rund einjähriger Arbeit hatte die Landkreisverwaltung gemeinsam mit der neomediaVerlag GmbH aus Coesfeld ein Porträt des Landkreises Gifhorn geschaffen. Das Landkreisporträt schickt die Leserinnen und Leser auf eine sehr persönliche Reise von Menschen aus der Region wie Moderatorin Kay-Sölve Richter, Unternehmer Hermann Butting, Schauspieler Eckart Dux, Musiker Mc Fitti, dem erfolgreichen Segelflieger Tassilo Bode oder dem Künstler Adel Swelim. Vielen werden die Buchautoren bekannt sein, denn es handelt sich ausnahmslos um Persönlichkeiten, die im Landkreis Gifhorn wirken, gewirkt haben oder hier geboren und mittlerweile überregional bekannt sind. Und sie alle fühlen sich nach wie vor mit dem Landkreis Gifhorn auf das Engste verbunden.
Der Bildband wurde mit der finanziellen und inhaltlichen Unterstützung von 25 Firmen, Institutionen und Unternehmen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn umgesetzt.
1.000 Euro an Initiative "Kinder brauchen Zukunft übergeben
Rainer Wendorff (Geschäftsführer und Verleger, neomediaVerlag GmbH, rechts im Bild) übergibt den Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Landrat Dr. Andreas Ebel und Karin Single (Ehrenamtliche Mitarbeiterin von der Initiative "Kinder brauchen Zukunft...im Landkreis Gifhorn"). Foto: Landkreis Gifhorn