100 junge Eichen zur CO2-Kompensation gepflanzt


Bisher wurden im Zuge der AKtionen 8.220 Bäume in den Landesforsten gepflanzt. Symbolfoto: Pixabay
Bisher wurden im Zuge der AKtionen 8.220 Bäume in den Landesforsten gepflanzt. Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Gifhorn/Lagesbüttel. Im Klosterholz bei Lagesbüttel pflanzten neu eingestellte Mitarbeiter der Perschmann Gruppe unter Anleitung der Forstwirte der Landesforsten 100 junge Eichen. Die jährliche Pflanzaktion mit den Niedersächsischen Landesforsten wird seit 2012 im Rahmen ihres Umweltprogramms von Perschmann finanziert. Dies berichten die Niedersächsischen Landesforsten in einer Pressemitteilung.


„Wir möchten mit der Pflanzaktion den von uns verursachten Kohlenstoffdioxid-Ausstoß kompensieren. Es wurden im Zuge der Aktionen bisher 8.220 Bäume in den Landesforsten gepflanzt“, sagt Volker Paulmann von dem Braunschweiger Familienunternehmen Perschmann.

Die Aktion werde von einem jährlich neu zusammengesetzten Team durchgeführt. Ziel sei es, dass alle Abteilungen sich beteiligen, um das Umweltbewusstsein der Beschäftigten zu fördern. Bisher seien rund 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt gewesen. „Wir danken der Firma Perschmann für die tolle Aktion. In den nächsten Wochen werden durch unsere Forstwirte weitere 1.700 junge Eichen im Zuge der Kooperation im Barnbruch bei Wolfsburg gepflanzt werden.“, sagt Revierförster Michael Cordes.