Ausbüttel. Nach zweijähriger Bauzeit ist es so weit: Das neue Abfallwirtschaftszentrum Ausbüttel (AWZ) nimmt zum 1. Juli 2022 den Betrieb auf. Für die Bürger des Landkreises Gifhorn steht damit, neben der Zentralen Entsorgungsanlage in Wesendorf, eine weitere Entsorgungsanlage zur Verfügung, auf der alle Abfälle aus privaten Haushalten angeliefert werden können, berichtet der Landkreis in einer Mitteilung.
Ausgangspunkt für das neue Abfallwirtschaftszentrum war der Beschluss des Kreistages des Landkreises Gifhorn im Mai 2015, der unter anderem Errichtung eines Abfallwirtschaftszentrums im Süden des Kreisgebietes vorsah. Im Weiteren folgten Standortanalyse (2016), Grundstückskauf (2017) und Bauleitplanverfahren (Umweltgutachten, Flächennutzungsplan, Bebauungsplan) in den Jahren 2017 bis 2019. Parallel hierzu fanden die Abbrucharbeiten der alten Abdeckerei und das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren statt, welches sich insgesamt von April 2018 bis April 2020 hinzog. Im Mai 2020 konnte dann mit dem Bau des neuen Abfallwirtschaftszentrums begonnen werden. Die Gesamtkosten des neuen AWZ betragen rund 5,3 Millionen Euro.
Welche Stoffe können abgeben werden?
Mit Inbetriebnahme können im neuen AWZ alle Abfälle aus privaten Haushalten angeliefert und einer weiteren Verwertung/ Beseitigung zugeführt werden. Damit erfolgt eine deutliche Erhöhung der Bandbreite der anzuliefernden Abfälle. Angenommen werden: Restabfall, Sperrmüll, Altholz, Elektronikschrott, Papier, Metall, Grünabfall, Bauschutt und sogenannte „Problemabfälle aus Haushaltungen“ (stationäre Schadstoffannahmestelle).
Die Anlage wird von Montag bis Samstag täglich geöffnet, an zwei Wochentagen mit verlängerten Öffnungszeit: Montag und Mittwoch: 8 bis 18 Uhr; Dienstag und Donnerstag bis Samstag 8 bis 13.30 Uhr. Die Betriebsführung obliegt dem Landkreis Gifhorn, welcher hierbei die bewährte Kooperation mit dem Kirchkreis Gifhorn beziehungsweise der Jugendwerkstatt fortsetzt, weiter ausbaut und sichert.