Gifhorn/Helmstedt/Wolfsburg. Im Oktober sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Helmstedt leicht um 46 Personen oder 0,5 Prozent auf 9.382. Im Vergleich zum Oktober 2018 waren es 422 bzw. 4,3 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,4 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. Dies berichtet die Agentur für Arbeit.
„Im Oktober sank die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk insgesamt leicht und erreichte erneut einen historischen Tiefststand. Regional entwickelte sie sich jedoch unterschiedlich. Während sie in Helmstedt leicht anstieg, sank sie in Gifhorn und blieb in Wolfsburg nahezu stabil. Vor allem junge Menschen unter 25 Jahren profitierten weiterhin vom Rückgang. Gegenüber September gab es im Oktober 83 oder 8,3 Prozent weniger Arbeitslose unter 25 Jahren. Das zeigt uns, dass die frisch ausgebildeten Fachkräfte nach ihrer Ausbildung gute Chancen haben, auf dem Arbeitsmarkt nahezu nahtlos Fuß zu fassen,“ so Ulf Steinmann, Leiter der Agentur für Arbeit Helmstedt.
Die Unterbeschäftigung, die neben den Arbeitslosen auch Personen erfasst, die erkrankt sind oder an Qualifizierungen oder anderen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilnehmen, lag im Oktober insgesamt bei 12.303 Personen, das waren 256 oder 2,0 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigungsquote liegt bei 5,7 Prozent.
Die schwächer werdende Konjunktur wirke sich weiterhin auf die gemeldeten Stellen aus. Zwar sei die Nachfrage nach Arbeitskräften vor allem nach Fachkräften weiterhin auf einem hohen Niveau, jedoch verzeichnet die Agentur für Arbeit einen deutlichen Rückgang der gemeldeten Stellen gegenüber dem Vorjahr. Der Zugang seit Jahresbeginn liegt 553 Stellen oder 6,8 Prozent unter dem Vorjahreswert und auch der Stellenbestand nimmt gegenüber dem Vorjahr um 727 bzw. 19,6 % ab.
Agentur für Arbeit meldet historischen Tiefstand an Arbeitslosen
Foto: Bundesagentur für Arbeit | Foto: Bundesagentur für Arbeit