Gifhorn. Vergangene Woche Montag tagte die Lenkungsgruppe der ILE-Region Südkreis Gifhorn erstmals in diesem Jahr, nachdem der eigentliche Sitzungstermin Corona bedingt verschoben werden musste. Ein neues Projekt hat die Lenkungsgruppe in das Entwicklungskonzept (ILEK) aufgenommen. Dies erhöhe die Chancen, Fördermittel zu erhalten: Der Landkreis Gifhorn plant in Abstimmung mit der Stadt Gifhorn, das Gelände rund ums Welfenschloss aufzuwerten. Das Ziel: Barrierefreiheit herstellen und Aufenthaltsqualität verbessern. Das Regionalmanagement Südkreis Gifhorn berichtet in einer Pressemitteilung.
Die Schlossparkwege sollen hergerichtet werden und dabei unter anderem Leit- und Orientierungslinie für Menschen mit Sehschwierigkeiten erhalten. Es wird kleine barrierefreie Pausen- und Erholungsstationen geben, die zum Aufenthalt einladen. Auch eine Aufwertung des Schlossgrabens sei angedacht, zum Beispiel mit einem Wasserspiel, das sowohl einen Blickfang bietet, als auch für eine bessere Belüftung des stehenden Gewässers sorgt.
Der Schlosspark fungiert gemeinsam mit dem Schlosssee als zentrales Naherholungsgebiet für die Stadt Gifhorn und die umgebenden ländlichen Ortsteile. Die Stadtverwaltung hat für den Schlosssee ein Konzept erstellt, dass die Freiraum- und Erholungsnutzung in den Mittelpunkt stellt. Auch für dieses Projekt sollen Fördermittel eingeworben werden – in der nächsten Sitzung wird das Projekt der Lenkungsgruppe zum Beschluss vorgelegt. So besteht die Möglichkeit, zehn Prozent mehr Fördermittel zu beantragen.
„Im September werden wir die Förderanträge stellen“, so Jörg Burmeister, Abteilungsleiter der Wirtschaftsförderung im Landkreis und Vorstand der ILE-Region Südkreis Gifhorn: „Wenn wir die Zuschläge erhalten, können wir über die Hälfte der Ausgaben mit Fördermitteln decken. Schon im Spätsommer 2021 könnten die Bürgerinnen dann voraussichtlich ein barrierefreies Naherholungserlebnis bieten.“
Barrierefreiheit und mehr - Lenkungsgruppe stellt Pläne für Schlosspark vor
Auch eine Aufwertung des Schlossgrabens sei angedacht, zum Beispiel mit einem Wasserspiel, das sowohl einen Blickfang bietet, als auch für eine bessere Belüftung des stehenden Gewässers sorgt.
Ein Blick vom Schlosspark auf das Schloss. | Foto: Südkreis Gifhorn